Samuel Röthlisberger

main_hummel_logo-WEISS

Größe

198 cm

Gewicht

106 kg

POsition

Kreis Mitte

Beim TVB

seit 2017

Nationalität

Schweizerisch

Geburtsdatum

15.08.1996

Karriere

TVB Stuttgart

BSV Bern Muri

HV Herzogenbuchsee

seit 2017

2011-2017

bis 2011

SOcial Media

Samuel Röthlisberger

Größe

198 cm

Gewicht

106 kg

Positon

Kreis

Beim TVB

seit 2017

Nationalität

Schweizerisch

Geburtsdatum

15.08.1996

Karriere

TVB Stuttgart seit 2017

BSV Bern Muri 2011-2017

HV Herzogenbuchsee bis 2011

SOcial Media

Über Samuel

Samuel Röthlisberger wurde am 15. August 1996 in Solothurn, in der Schweiz geboren. In der Jugend spielte er für den Handballverein Herzogenbuchsee, bevor er 2011 zum BSV Bern Muri wechselte. Hier gewann er mit der U-19-Mannschaft 2014 die Schweizer Meisterschaft. Ab der Saison 2013/14 wurde er beim BSV Bern Muri ebenfalls in der Nationalliga A, der ersten Schweizer Liga eingesetzt. Außerdem spielte Samuel mit dem BSV EHF-Pokal in der Saison 2014/2015. Zur Saison 2017/2018 folgte schließlich der Wechsel in die deutsche Bundesliga zum TVB Stuttgart. Sein Bundesligadebüt bestritt Samu am 24. August 2017 gegen die MT Melsungen.

In der Schweiz durchlief Samuel sämtliche Jugendnationalmannschaften. 2014 nahm er an der U-18 und der U-20-Europameisterschaft teil.

Auch 2016 war Samuel Röthlisberger mit der Schweiz bei der U-20-Europameisterschaft vertreten. Dort belegte die Schweiz den 9. Platz. In der Schweizer A-Nationalmannschaft bestritt er am 11. Juni 2016 gegen die Slowakei sein Länderspieldebüt. Mittlerweile hat er sich zu einem gestandenen Nationalspieler der Schweiz entwickelt. 

Mit seinen 1,98 Meter Körperlänge gilt Samuel beim TVB als Abwehrspezialist, welcher hauptsächlich in der Deckung im Mittelblock zum Einsatz kommt.

Mehr über Samuel

  1. Nach dem schlechten Saisonstart konntet ihr mittlerweile einige wichtige Siege einfahren. Was war dafür ausschlaggebend?

Samu: Ich glaube, dass wir einfach ein kleines Erfolgserlebnis gebraucht haben und als das kam, jeder wieder mehr an sich selbst geglaubt hat. Seit Micha Trainer ist, sind wir wieder ein bisschen mehr „back to the basics“. Damit meine ich, dass wir uns bisschen mehr auf unsere Stärken konzentiert haben und wir eine kompakte Abwehr stellen, aus der wir auch nach vorne laufen können. Ein weiterer Punkt ist, dass wir trotz dieser schwierigen Phase als Mannschaft zusammengestanden sind und einander vertraut haben. 

Adam: Wir hatten ein schweres Auftaktprogramm und haben zum Teil auch nicht gut gespielt, das hat unserem Selbstvertrauen geschadet. Der neue Input vom neuen Trainer hat uns geholfen und wir hatten eine Art Neustart. Das hat glaube ich jedem gutgetan. 

  1. Wenn ihr jungen Menschen, die gerne Handballprofis werden würden einige Ratschläge geben dürftet – was würdet ihr ihnen sagen?

Samu: Vergesst nie Spaß daran zu haben, an dem was ihr macht, seid fleißig, trainiert hart und hört niemals auf zu träumen. 

Adam: Wie Samu sagt – man muss einfach immer versuchen Spaß zu haben. Auch bei uns ist das immer noch eine der wichtigsten Dinge. Zudem sollte man versuchen, sich ständig weiterzuentwickeln, sich neuen Herausforderungen zu stellen und für ein Ziel zu arbeiten. 

  1. Ihr spielt jetzt beide schon einige Jahre beim TVB. Was macht den Verein für euch aus?

Samu: Der Verein und auch die Region sind wie eine zweite Heimat für mich geworden. Die Leute um den Verein herum, aber auch die Mannschaft und der Verein selbst sind mir sehr ans Herz gewachsen. Allgemein ist alles sehr familiär hier und da mir das persönlich wichtig ist, fühle ich mich sehr wohl hier. 

Adam: Der TVB ist der einzige Verein, für den ich in Deutschland gespielt habe und deshalb ist es natürlich etwas Besonderes für mich. Es fühlt sich für mich wie mein Heimatverein in Deutschland an und ich habe eine starke Verbindung zur Umgebung und dem Umfeld des Vereins. 

  1. Habt ihr besondere Rituale vor und nach einem Spiel und wenn ja, wie sehen diese aus?

Samu: Ich habe tatsächlich 1-2 Rituale vor dem Spiel. Meistens esse ich dasselbe an Spieltagen und eine andere Sache ist, dass ich immer zuerst den rechten Schuh anziehe und dann den Linken. 

Adam: Ich habe nur ein Ritual. Vor jedem Spiel dusche ich, egal ob Heimspiel oder Auswärtsspiel. Dabei wechsle ich immer zwischen kaltem und warmem Wasser. 

…persönlich

Wie würdest du dich selbst in drei Worten beschreiben?

Ruhig, rücksichtsvoll und pflichtbewusst.

Was tust du als erstes, wenn morgens der Wecker klingelt?

Auf Schlummern klicken 

Auch kulinarisch hat unsere schöne Gegend so einiges zu bieten. Hast du ein Lieblingsrestaurant hier in der Umgebung?

Das Restaurant Sachsenheimer in Waiblingen besuche ich seit meiner Anfangszeit häufig. Das wissen auch meine Teamkollegen und bezeichnen mich deshalb als Stammgast (obwohl sie selbst auch immer gerne mitkommen).

Wie groß ist die Freude mit Bobby Schagen heute einen ehemaligen Mitspieler und langjährigen Freund wieder zu sehen?

Ich freue mich selbstverständlich sehr, Bobby wieder zu sehen. Ich verstehe mich sehr gut mit ihm und wir haben noch heute fast täglich Kontakt.

…sportlich

Mit welchem Sportler würdest du gerne einmal die Rollen tauschen? 

Roger Federer ist seit klein auf ein Idol. Ich finde seine bodenständige, sympathische und ruhige Art bewundernswert.

Welche Sportart beherrscht du so gar nicht?

Alles was mit Beweglichkeit und extremer Körperspannung zusammenhängt. Also beispielsweise Bodenturnen, Geräteturnen, usw.

Disziplin steht für Profihandballer wie dich an oberster Stelle. Wofür wirfst du jede Disziplin über Board?

Für gutes Essen mache ich gerne mal eine Ausnahme 

Was habt ihr euch für das heutige Spiel gegen Lemgo vorgenommen?

Wir wollen alles investieren und die zwei Punkte hier in der Porsche-Arena behalten.

…Zahlenspiele

Wie viel Zeit verbringst du täglich vor dem Spiegel?

Meine Frisur ist zum Glück nicht so zeitintensiv 

Wie viele Einheiten Kraft-, Technik- und Ausdauertraining stehen bei dir pro Woche an?                            

Wir haben täglich Mannschaftstraining und meistens zusätzlich 1-2 Athletikeinheiten pro Woche. Während der Saison stehen (zum Glück) nicht so viele Ausdauereinheiten auf dem Plan.

Als Spieler im Mittelblock sind Zeitstrafen keine Seltenheit. Wie viele 2-Minuten-Strafen hast du in dieser Saison bereits bekommen?

Das weiß ich nicht auswendig. Sollten aber nicht allzu viele sein…

Wie viele Kilometer liegen zwischen deinem jetzigen Wohnort und deinem Heimatort?

Das müssten ungefähr 260km sein.

…auf Zeitreise

Wie stellst du dir deine nächsten 10 Jahre vor?

Für die nächsten 10 Jahre wünsche ich mir, dass ich mich auf und neben dem Feld weiterentwickle, mein Wirtschaftsstudium abschließen kann und weiter ein zufriedenes Leben führe.

Was war dein bislang schönster Moment in deiner Karriere?

Ich habe zwei Momente, die immer noch sehr präsent und unvergesslich sind. Einerseits mein erstes Bundesligaspiel und zugleich der erste Sieg mit dem TVB gegen Melsungen. Und andererseits der Moment, indem wir uns mit der Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2020 qualifiziert haben.

Rückblickend auf dein bisheriges Leben. Gibt es etwas, was du heute vielleicht anders gemacht hättest als damals?

Ich hätte bestimmt damals im Bio/Chemie-Unterricht besser aufpassen können. Ich bin aber noch heute der Meinung, dass ich auch ohne dieses Wissen leben kann. 

Gibt es etwas in deinem Leben, was du unbedingt mal erleben möchtest?

Ein Traum von mir ist es ein NBA-Spiel in den USA besuchen zu können.

Kader 2022 / 23