Adam Lönn

main_hummel_logo-WEISS

Größe

195 cm

Gewicht

100 kg

Position

Rückraum Links

Beim TVB

seit 2019

Nationalität

Schwedisch

Geburtsdatum

02.08.1991

Karriere

TVB Stuttgart

HK Malmö

IF Hallby HK

RP IF Linköping

seit 2019

2013-2019

2011-2013

bis 2011

Social Media

Adam Lönn

Größe

195 cm

Gewicht

100 Kg

Positon

Rückraum Links

Beim TVB

seit 2019

Nationalität

Schwedisch

Geburtsdatum

02.08.1991

Karriere

TVB Stuttgart seit 2019

HK Malmö von 2013-2019

IF Hallby HK von 2011-2013

RP IF Linköpings bis 2011

Social Media

Über Adam

Seit 2013 spielte Adam Lönn für HK Malmö in Schweden. Dort war der 30-jährige Schwede regelmäßig beim EHF-Cup aktiv und hat in der Saison 2018/19 wettbewerbsübergreifend in 37 Spielen 155 Tore erzielt. Auch beim TVB bewies er mit 131 Toren in 31 Spielen seine Treffsicherheit in der vergangenen Saison.

Mit 195 cm Körpergröße ist der wurfgewaltige Rechtshänder sowohl im Angriff als auch in der Abwehr ein führender Spieler. Adam Lönn, der die Position des linken Rückraums besetzt, hat in Stuttgart einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024.

Mehr über Adam

  1. Nach dem schlechten Saisonstart konntet ihr mittlerweile einige wichtige Siege einfahren. Was war dafür ausschlaggebend?

Samu: Ich glaube, dass wir einfach ein kleines Erfolgserlebnis gebraucht haben und als das kam, jeder wieder mehr an sich selbst geglaubt hat. Seit Micha Trainer ist, sind wir wieder ein bisschen mehr „back to the basics“. Damit meine ich, dass wir uns bisschen mehr auf unsere Stärken konzentiert haben und wir eine kompakte Abwehr stellen, aus der wir auch nach vorne laufen können. Ein weiterer Punkt ist, dass wir trotz dieser schwierigen Phase als Mannschaft zusammengestanden sind und einander vertraut haben. 

Adam: Wir hatten ein schweres Auftaktprogramm und haben zum Teil auch nicht gut gespielt, das hat unserem Selbstvertrauen geschadet. Der neue Input vom neuen Trainer hat uns geholfen und wir hatten eine Art Neustart. Das hat glaube ich jedem gutgetan. 

  1. Wenn ihr jungen Menschen, die gerne Handballprofis werden würden einige Ratschläge geben dürftet – was würdet ihr ihnen sagen?

Samu: Vergesst nie Spaß daran zu haben, an dem was ihr macht, seid fleißig, trainiert hart und hört niemals auf zu träumen. 

Adam: Wie Samu sagt – man muss einfach immer versuchen Spaß zu haben. Auch bei uns ist das immer noch eine der wichtigsten Dinge. Zudem sollte man versuchen, sich ständig weiterzuentwickeln, sich neuen Herausforderungen zu stellen und für ein Ziel zu arbeiten. 

  1. Ihr spielt jetzt beide schon einige Jahre beim TVB. Was macht den Verein für euch aus?

Samu: Der Verein und auch die Region sind wie eine zweite Heimat für mich geworden. Die Leute um den Verein herum, aber auch die Mannschaft und der Verein selbst sind mir sehr ans Herz gewachsen. Allgemein ist alles sehr familiär hier und da mir das persönlich wichtig ist, fühle ich mich sehr wohl hier. 

Adam: Der TVB ist der einzige Verein, für den ich in Deutschland gespielt habe und deshalb ist es natürlich etwas Besonderes für mich. Es fühlt sich für mich wie mein Heimatverein in Deutschland an und ich habe eine starke Verbindung zur Umgebung und dem Umfeld des Vereins. 

  1. Habt ihr besondere Rituale vor und nach einem Spiel und wenn ja, wie sehen diese aus?

Samu: Ich habe tatsächlich 1-2 Rituale vor dem Spiel. Meistens esse ich dasselbe an Spieltagen und eine andere Sache ist, dass ich immer zuerst den rechten Schuh anziehe und dann den Linken. 

Adam: Ich habe nur ein Ritual. Vor jedem Spiel dusche ich, egal ob Heimspiel oder Auswärtsspiel. Dabei wechsle ich immer zwischen kaltem und warmem Wasser. 

…persönlich

Machst du lieber einen actionreichen Urlaub in den Bergen oder liegst du lieber gemütlich am Strand?

„Ich bin definitiv mehr für einen aktiven Urlaub. Ein Vormittag am Strand ist okay, aber danach muss etwas passieren.“

Was kannst du bei anderen Personen gar nicht leiden?

„Menschen, die denken, dass alles schwierig ist und eine langweilige Einstellung haben.“

Bist du eher ein Früh- oder ein Spätaufsteher?

„Ich schlafe morgens, wenn ich die Möglichkeit habe, auch gerne mal eine Stunde länger, aber gleichzeitig mag ich es nicht, den Tag zu verschlafen.“

Beschreibe dich in 3 Worten!

„Fröhlich, neugierig und kaffeesüchtig.“

…sportlich

Welche Sportart ist deine Lieblingswintersportart?

„Snowboard.“

Was ist dein Ritual / deine Angewohnheit vor jedem Spiel?

„Frühstücken -> Spaziergang -> Video -> Mittagessen -> schlafen -> duschen -> Kaffee“

Wo siehst du den TVB in 5 Jahren?

„Der Verein entwickelt sich weiter und die Mannschaft wird zu einem stabilen Bundesligateam, das um höhere Positionen kämpft.“

Was darf bei einer gelungenen Trainingseinheit nicht fehlen?

„Fußball.“

…Zahlenspiele

Hat deine Rückennummer 11 eine besondere Bedeutung für dich?

„Ich bin die Nummer 11, seit ich angefangen habe, Handball zu spielen. Es hat vor allem eine nostalgische Bedeutung.“

Wie viel Zeit verbringst du täglich im Internet und auf den sozialen Medien?

„Ich verbringe nicht viel Zeit auf Social Media. Ich höre tagsüber hauptsächlich Podcasts, wenn ich meine täglichen Aufgaben erledige. Das ist etwas, worüber sich meine Frau sehr ärgern kann, weil sie nicht mit mir sprechen kann, wenn ich mit Kopfhörern in den Ohren herumlaufe.“

Wie alt warst du, als du angefangen hast Handball zu spielen?

„Ich habe mit 6 Jahren angefangen, Handball zu spielen. Mein Vater war Trainer und hat mit seinen Freunden eine Mannschaft gegründet.“

Wie lange brauchst du, um deine Tasche vor einer Auswärtsfahrt zu richten?

„Die Tasche ist schnell gepackt. Das einzige Problem ist, dass ich so besorgt bin, etwas vergessen zu haben. Deshalb überprüfe ich die Tasche noch mindestens drei Mal, bevor ich das Haus verlasse.“

…auf Zeitreise

Hast du ein Reiseziel, das du unbedingt besuchen willst?

„Ich möchte unbedingt Japan besuchen.“

Wann hast du gemerkt, dass es als Handballprofi klappen könnte?

„Als ich einen Vertrag bei Malmö bekam und ein gutes erstes Jahr hatte, hatte ich das Gefühl, dass dies mehr als nur mein größtes Interesse sein könnte.“

Was war dein erstes Auto?

„Ein grauer Ford Fiesta Jahrgang 2002.“

Was war dein bisher schönster Moment beim TVB?

„Während meiner Zeit so viele gute Jungs kennengelernt und mit ihnen gespielt zu haben. Ein einzelnes Ereignis ist schwer zu sagen.“

Kader 2022 / 23