Patrick Zieker

main_hummel_logo-WEISS

Größe

186 cm

Gewicht

84 kg

POsition

Linksaußen

Beim TVB

seit 2019

Nationalität

Deutsch

Geburtsdatum

13.12.1993

Karriere

TVB Stuttgart

TBV Lemgo

SG BBM Bietigheim

HG Steinheim-Kleinbottwar

seit 2019

2012-2019

2008-2012

bis 2008

SOcial Media

Patrick Zieker

Größe

186 cm

Gewicht

84 kg

Positon

Linksaußen

Beim TVB

seit 2019

Nationalität

Deutsch

Geburtsdatum

13.12.1993

Karriere

TVB Stuttgart seit 2019

TBV Lemgo 2012-2019

SG BBM Bietigheim 2008-2012

HG Steinh.-Kleinbottwar bis 2008

SOcial Media

Über Patrick

creditreform-neues-logo-patronat

Noch in der Jugend wechselte Zieker von seinem Heimatclub Steinheim-Kleinbottwar nach Bietigheim. Nach vier Jahren bei der SG BBM und als Jugendweltmeister mit der DHB-Auswahl 2011 ging es dann für den Linksaußen zum TBV Lemgo Lippe. In den folgenden sieben Jahren hat Zieker viel Erfahrung in der Handball-Bundesliga sammeln können. 

Im Sommer 2019 ging es für den 24-Jährigen, gebürtigen Ludwigsburger, wieder zurück in Richtung Heimat. Der 1,86 Meter große Zieker unterschrieb beim TVB Stuttgart zunächst einen Zwei-Jahres-Vertrag, bis zum 30. Juni 2021, welcher bis 2023 verlängert wurde. Er wird also auch kommende Saison für die WILD BOYS auf dem Platz stehen und von Linksaußen um Punkte kämpfen. 

Außerdem wurde Zieker Anfang 2020 in den Handball-Europmeisterschafts-Kader der Nationalmannschaft berufen und gab dort sein Debüt beim Testspiel gegen Island am 04.01.2020.

Mehr über Patrick

  1. Auf was freut ihr euch am meisten in der kommenden Saison?

Patrick: Erst einmal darauf, dass wir hoffentlich ohne Corona eine ganz normale Saison spielen können und es endlich wieder um den Handballsport geht. Wir wollen endlich wieder sportliche Schlagzeilen schreiben.

Silvio: Ich kann mich dem, was Patrick sagt, nur anschließen. Für mich ist die Saison aber im Moment noch nicht so aktuell. Ich möchte erst einmal die Vorbereitung überleben und alles andere kommt dann.

  1. Auf welchen Gegner freut ihr euch am meisten und wieso?

Patrick: Grundsätzlich sind, vor allem wenn die Halle wieder gefüllt werden kann, die Derbys zum Beispiel gegen Göppingen zu Hause schon etwas Besonderes. Da ist alles ein bisschen heißer, auch drum herum wird viel mehr aufgebraust. Daher ist das sicherlich eines der besonderen Spiele in der Saison.

Silvio: Natürlich gibt es immer besondere Spiele, aber am Ende ist jedes Spiel auch nur zwei Punkte wert. Da sollte man keine Abstufungen machen. Es geht darum, so viele Punkte wie möglich einzusammeln. Wenn es dann irgendwann um Highlight Spiele geht, können wir nochmal darüber reden.

  1. Wie ist die Stimmung in der Mannschaft?

Silvio: Ich bin jetzt noch nicht so lange dabei, ich muss aber sagen, dass es eine super Stimmung ist, alles ist sehr kollegial. Aber man muss auch sagen, dass das im Trainingslager immer so ist. Die Leute arbeiten und leiden zusammen, hier wird sich natürlich unterstützt. In der Vorbereitung sind immer alle Freunde. Wenn es dann aber darauf ankommt, zeigt sich erst der wahre Charakter.

Patrick: Ich glaube, das trifft es zu 100%. In so einer ähnlichen Situation waren wir in der letzten Saison und da wollen wir dieses Jahr nicht reinkommen. Sollte es wieder so kommen wird sich schnell zeigen, wie der Charakter der Mannschaft ist und wie wir als Mannschaft funktionieren.

  1. Neben Andri, Fynn und Nico gibt es mit Luca Mauch und Daniel Fernandez zwei weitere junge Spieler in der Mannschaft. Was können die Youngsters noch von euch lernen?

Silvio: Dani ist zwar noch ein junger Spieler, hat aber auch schon seine Erfahrungen gesammelt in der spanischen ersten Liga. Ansonsten glaube ich, dass die Mischung in einer Mannschaft ganz entscheidend ist. Wir haben jetzt ein paar erfahrene Spieler, ein paar aus der Region und ein paar ganz junge, welche sich natürlich an den älteren orientieren müssen. Für uns gilt es, eine Art Vorbildcharakter zu zeigen und als gutes Vorbild vorneweg zu gehen. Ich glaube aber, es ist egal wie alt man ist, man kann immer noch etwas lernen.

Patrick: Sie sollen sich natürlich an den älteren orientieren, aber müssen trotzdem auch ein gewisses Maß an eigener Disziplin und Fleiß an den Tag legen. Sie dürfen sich nicht auf bereits Geleistetem ausruhen, was ein älterer Spieler sich eher mal erlauben kann. Am Ende des Tages ist es die Mischung, wie Silvio gesagt hat, die uns dann erfolgreich macht.

…persönlich

Was kann dich wütend machen?

Niederlagen und persönlich nicht zufriedenstellende Leistungen.

Wie oder wo kannst du am besten abschalten?

Wenn ich bei meiner Familie bin, am besten im Urlaub.

Was ist dein absolutes Lieblingsessen?

Am liebsten esse ich verschiedene Steak-cuts vom Rind (Filet, Rumpsteak, Entrecôte, Flanksteak, Flat Iron usw.).

Ohne was könntest du nicht leben?

Ohne meine Frau und meine Kinder!

…sportlich

Du bist seit Beginn der neuen Saison Kapitän der WILD BOYS. Was bedeutet dir das?

Es ist mir eine große Ehre und Freude, Kapitän dieser Mannschaft zu sein! Es ist eine tolle Wertschätzung und macht mich deswegen auch sehr stolz.

In welcher anderen Sportart wärst du vielleicht ähnlich erfolgreich wie im Handball?

Im Fußball.

In welcher Halle (außer der Porsche-Arena) spielst du am liebsten?

Auswärtsspiele in Flensburg, Magdeburg und Kiel sind schon sehr packend. Und wenn man dann noch einen Punkt oder zwei holt….

Was ist dein Lieblings-Warmmachspiel?

Ganz klar: FUßBALL

…Zahlenspiele

Wie viel verschieden Handball-Trikots (eigene und gegnerische) haben sich im Laufe der Jahre als Souvenirs bei dir angesammelt?

Gute Frage, die müsste ich zählen. Sind inzwischen schon ein paar.

Wie viele rote Karten hast du bisher schon kassiert?

Eine einzige bisher, mit Lemgo im Heimspiel gegen den SC Magdeburg damals.

Was ist dein persönlicher Tor-Rekord in einem Spiel?

Zu 100% weiß ich es nicht, in der Bundesliga müssten es aber 11 oder 13 gewesen sein.

Wie lange brauchst du von zuhause bis in die Halle?

Nach Bittenfeld in die Gemeindehalle ca. 20 Minuten und in die Porsche-Arena ca. 35 Minuten.

…auf Zeitreise

Welches war dein Lieblingsfach in der Schule, welches eher weniger?

Sport war sicher mein Lieblingsfach und mit Chemie konnte ich überhaupt nichts anfangen.

Welchen Traum möchtest du dir in deinem Leben unbedingt noch erfüllen?

Ich habe keine Bucket List. Sicher gibt es aber genügend Dinge und Orte, welche mich reizen.

Was war dein Traumberuf als Kind?

Tatsächlich wollte ich schon immer Handballprofi werden. Das war immer meine erste Antwort.

Wo siehst du dich selbst in 30 Jahren?

Gesund und glücklich mit meiner Frau im Urlaub, während wir bei einem Glas Wein stolz über unsere Kinder und vielleicht auch Enkelkinder erzählen.

Kader 2022 / 23