
DIE RECKEN ZU GAST IN STUTTGART
Nach der Partie gegen den Rekordmeister am vergangenen
Nach der Partie gegen den Rekordmeister am vergangenen
Da die Jackenaktion in den vergangenen Jahren so
Die Stimmen nach der 31:36-Heimniederlage gegen den Rekordmeister
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Nach der Partie gegen den Rekordmeister am vergangenen
Da die Jackenaktion in den vergangenen Jahren so
Die Stimmen nach der 31:36-Heimniederlage gegen den Rekordmeister
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Hinten von links: Trainerin Meike Schepp, Veit Eppinger, Jannes Fischer, Efecan Moarem Oglou, Charlie Schweikardt, Noah Stahl, Nick Randi, Felicitas Könnecke, Trainerin Jasmin Randi, Trainerin Ina Schweikardt
Vorne von links: Ben Stahl, Simon Bürgstein, Lucas Eppinger, Samuel Sperer, Mathis Schmidt, Marlin Aigner
Es fehlen: Alessandro Barbuto, Felix Engelhorn, Sam Held, Dario Wallis
… aber nicht weniger wild und mit dem gleichen Eifer und Elan wie die Älteren beim Training dabei. Und ja, richtig gelesen, bei uns sind auch die Mädchen dabei. Wir Bittenfelder treten bis zur E-Jugend in gemischten Mannschaften an, bevor die Bittenfelderinnen später in die Mannschaften der Nachbarvereine integriert werden.
Wir treffen uns immer Donnerstagmittags von 15.00 – 16.15 Uhr in der Handballhalle. Hier steht v.a. der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Neben unterschiedlichen Fang- und Laufspielen zum Aufwärmen kommt natürlich auch die Ballgewöhnung nicht zu kurz. Unterschiedliche Parcours und erste Handballspielformen gehören je nach Alter und Entwicklung der Kinder ebenfalls zum Repertoire. Neben der sportlichen Entwicklung steht bei uns auch die soziale Komponente im Mittelpunkt – schließlich ist Handball ein Mannschaftssport. Teamgeist und Fairness gehören dazu. Für uns bedeutet das auch, dass wir die Teams im Training immer wieder durchmischen und kleinere mit größeren, Neulinge mit „alten Hasen“ ein Team bilden und voneinander lernen.
Wir holen die Kinder dort ab, wo sie stehen. Jeder hat mal klein angefangen und auch die Profis mussten erst lernen, den Ball zu fangen oder zu prellen. Daher ist bei uns jeder willkommen, der Lust auf Handball hat.
Die Highlights sind natürlich die Spielfeste, an denen wir 3-4 mal im Jahr teilnehmen und zumeist auch selbst eines ausrichten. Dabei treffen wir uns mit anderen Mannschaften aus dem Kreis und messen uns im Königsball und in unterschiedlichen Geschicklichkeitsübungen.
Das erste Mal im Trikot auf dem Spielfeld zu stehen und mit Stolz die erste Medaille mit Heim nehmen zu dürfen, ist ein tolles Erlebnis, zumal es bei uns Minis nur Gewinner gibt. Hier dürfen alle Kinder mitspielen, die regelmäßig im Training dabei sind.
Zurzeit wuseln bei uns ca. 20 5- und 6-jährige Kinder (Jahrgänge 2017 & 18) durch die Halle. Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Ihr könnt gerne nach vorheriger Anmeldung zwei bis dreimal zum Schnuppern vorbeikommen. Danach könnt ihr euch endgültig entscheiden, ob ihr regelmäßig kommen wollt. Wenn nicht, dürft ihr es uns ebenfalls gerne sagen. Es gibt nichts Schlimmeres, als ins Training „zu müssen“ – und ein anderes Kind würde gerne kommen und wir können niemanden mehr aufnehmen.
Außer einer kurzen Hose, T-Shirt, Turnschuhen und Wasserflasche braucht ihr nur Lust aufs Handball mitzubringen.
Wir freuen uns auf euch!