
Rückrundenstart in Leipzig
Mit der Partie am kommenden Sonntag (16:00 Uhr)
Mit der Partie am kommenden Sonntag (16:00 Uhr)
Das sieht das der Landesregierung vorgelegte Konzept der
Die WILD BOYS haben nun 19 Spieltage und
Um unseren Partnern weiterhin die Kontaktpflege in unserem Netzwerk Wirtschaft
Im Sommer 2020 verabschiedeten wir unseren langjährigen Mitarbeiter Patrick Rommel,
Tim Wieling steht nicht nur für den TVB Stuttgart in
Mit der Partie am kommenden Sonntag (16:00 Uhr)
Das sieht das der Landesregierung vorgelegte Konzept der
Die WILD BOYS haben nun 19 Spieltage und
Um unseren Partnern weiterhin die Kontaktpflege in unserem Netzwerk Wirtschaft
Im Sommer 2020 verabschiedeten wir unseren langjährigen Mitarbeiter Patrick Rommel,
Tim Wieling steht nicht nur für den TVB Stuttgart in
Der TVB ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und möchte dieser gerecht werden. Deshalb hat der Verein die Sozialinitiative Die Blaue Brücke ins Leben gerufen. So möchten wir unsere Kräfte bündeln und soziale Einrichtungen oder Projekte auf uns aufmerksam machen. Der TVB setzt sich ein für Inklusion, Vielfalt und Toleranz. Wir leben den Geist einer Gemeinschaft, die respektvoll zusammenlebt, ungeachtet von ethnischer oder nationaler Herkunft, Hautfarbe und Religion.
Hinweis:
Der TVB ist stets offen für neue Ansätze und Ideen. Sollten Sie solche haben, melden Sie sich gerne per Mail an marketing@tvbstuttgart.de.
Alle Spieler, Trainer und Angestellten des TVB haben sich bereiterklärt, inspiriert von „Common Goal“, einen Prozent des Gehaltes für eine soziale Organisation zu spenden.
Die Wild Boys werden die Organisation Share & Play, welche vom ehemaligen spanischen Handball-Nationalspieler Carlos Prieto ins Leben gerufen wurde, unterstützen. Das Programm konzentriert sich auf die Entwicklung der sozialen, pädagogischen und körperlichen Fähigkeiten von Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren. Das Ziel ist es, neben der verbesserten Teamfähigkeit, kognitive Fähigkeiten zu trainieren und die Gesundheit durch das Handballspielen zu verbessern.
Sport und Handball im Speziellen dient als Instrument zur Vermittlung von Werten. Die genau festgelegten Regeln und Abläufe fördern die Integration, Inklusion und das Teamwork zwischen den Kindern und Jugendlichen. Außerdem werden die Kinder und Jugendlichen darin geschult, Verantwortung zu übernehmen, zusammenzuarbeiten und Entscheidungen im Kollektiv zu treffen.
Share & Play und der TVB werden an einer Stuttgarter Schule in Verbindung mit Handball u.a. auf Werte wie Integration, Teamgeist und Inklusion eingehen und diese dauerhaft vermitteln.