D-Jugend mit erfolgreichem Wochenende

Am vergangenen Wochenende konnte die D-Jugend vor heimischem Publikum zwei Siege einfahren. Die D2 schlug die SG Weinstadt 3 deutlich mit 20:9, bei der D1 war es ein wenig spannender. Die konnten den Gast vom HSC Schmiden/Oeffingen am Ende mit 31:26 niederringen. Glückwunsch an beide Teams!

D2-Jugend Kreisliga B: TV Bittenfeld – SG Weinstadt 3 20:9 (10:5)

Die D2 erwischte gegen Weinstadt einen guten Start und lag nach zehn Spielminuten bereits mit 8:2 in Führung. Man spielte konzentriert in der Abwehr und hatte im Angriff auch immer eine gute Lösung parat. In der Folgezeit ließ man es aber etwas schleifen und der Gast kam besser ins Spiel. Zur Pause stand es 10:5 für die Hausherren. In der zweiten Hälfte der Begegnung – von Jungschiri Piet Syring weiterhin sehr gut geleitet – konnte der TVB wieder eine Schippe drauflegen und hielt den Gegner auf Distanz. Am Ende siegte man deutlich mit 20:9 und verteidigte damit seine Tabellenführung.

Nächsten Samstag geht es zur Zweiten der HC Winnenden. Da will man die Tabellenführung verteidigen.

Der TVB: Moritz Panten (im Tor), Felix Klöpfer (2), Aaron Dayß (1), Ben Brudermüller (4), Philipp Bürgstein (8), Arne Schumann (3), Eren Oglu, Moritz Streuber, Hannes Faust (2/1).

D1-Jugend Bezirksliga: TV Bittenfeld – HSC Schmiden/Oeffingen 31:26 (18:15)

Die Begegnung zwischen den Tabellennachbarn war von Anfang an ein Kräftemessen auf Augenhöhe. Der TVB war die Anfangsphase besser im Spiel und lag da immer knapp in Führung. Doch dann hatte der HSC plötzlich die Nase vorne und unsere Jungs mussten einem 6:8 Rückstand hinterherlaufen. Aber die Leistung, die man an diesem Vormittag ablieferte, war ausgezeichnet. Die Führung der starken Gäste währte nicht lange und der D-Jugend gelang es mit einer 3-Tore Führung in die Pause zu gehen.

Nach dem Wechsel blieb es spannend. Schmiden/Oeffingen kam beim 18:17 wieder auf ein Tor ran, das sollte aber die knappste Differenz bleiben. Im weiteren Spielverlauf konnte man sich zwar nicht entscheidend absetzten, doch mit gutem Abwehrspiel und tollen Aktionen im Angriff behielt der TVB die Oberhand. Am Ende siegten unsere Jungs, in einem spannenden und auf sehr gutem Niveau geführten Spiel, mit 31:26. Beim hohen Niveau kann man auch den souverän leitenden Schiri Felix Bauer mit einschließen.

Am kommenden Samstag muss man beim Favoriten – der HSG Oberer Neckar – antreten. Da kann man gespannt sein, wie sich unsere Jungs dort schlagen werden.

Der TVB: Liam Fees, Max Sluka (beide im Tor), Louis Harder (6), Lionel Koch (3), Niklas Kramer (7/1), Milo Sdunek (4/3), Benjamin Böckmann, Jannik Huber, Jann Wasmer (4), Urs Ulrich (5), Levi Baireuther (2).

Sieg und Niederlage für die D-Jugend Mannschaften am 3. Spieltag

Etwas unglücklich verlor die D1 am Sonntag Vormittag das erste Heimspiel gegen starke Weinstädter mit 26:27.

Es war das erwartete enge und spannende Spiel zweier sehr engagierter Mannschaften. Den Gastgebern gehörten zunächst die ersten Minuten, in den man sich einen kleinen Vorsprung erspielen konnte. Mit vollem Engagement aber stets fair verteidigten beide Teams ihr Tor. Folgerichtig blieb es besonders in Halbzeit eins ein torarmes Spiel. Das ein oder andere Mal verhinderte auch der Torpfosten einen Bittenfelder Torerfolg.  Mit einem 3 Tore Rückstand ging es in die Pause. Den konnten die Hausherren aber schon kurz nach Wiederanpfiff aufholen und immer wieder ausgleichen. Leider wollte die eigene Führung nicht mehr gelingen und die Jungs mussten die erste Saisonniederlage einstecken. Jetzt gilt es den Mund abzuwischen und sich gut auf das nächste Spiel vorzubereiten, um dort wieder erfolgreich zu sein.

Am Sonntag Nachmittag trat die D2 daheim gegen die D2 der SG Schorndorf an.

Wieder wurde man tatkräftig von der E-Jugend unterstützt. Eren, Moritz, Aaron und Noah reihten sich beim deutlichen 32:7 Sieg, klasse in die tolle Mannschaftsleistung ein. Direkt vom Start an waren die Blau-Weißen hochkonzentriert und gingen schnell in Führung. In der Deckung konnte man viele Bälle gewinnen und vorne wurden von allen Positionen die Tore erzielt. Trotz der deutlichen Halbzeitführung blieben die Bittenfelder auch im zweiten Abschnitt konzentriert. Tolle Kombinationen im Angriff wechselten sich mit klasse Ballgewinne in der Deckung ab. Nur die Siebenmeter wollten an dem Tag einfach nicht ins Tor. Doch auch so durften die Jungs am Ende einen verdienten Sieg mit den Zuschauern feiern.

Für den TVB spielten:

D1: Milo, Urs, Lionel, Max, Niklas, Benni, Jannik, Jann, Louis, Liam, Levi Baireuther

D2: Moritz Panten, Moritz Streuber, Eren, Noah, Felix, Aaron, Ben, Hannes, Arne, Levi Richter

Beide D-Jugendmannschaften auch am zweiten Spieltag erfolgreich

Die D2 trat am Samstag bei der HSG Gabelnberg-Gaisburg 2 an. Auch diesmal konnte man wieder mit David, Aaron und Philipp auf Verstärkung aus der E-Jugend zählen.

Zu Beginn des Spiels zeigten sich die Gäste ein wenig nervös. Leichte Fehler sorgten dafür, dass man erstmal einem Rückstand hinterherlaufen musste. Der Ball wollte nicht so leicht ins gegnerische Tor, da unter anderem der Schlussmann der Hausherren einen guten Tag erwischt hatte. Zum Glück zeigten die Blau-Weißen in der Abwehr eine starke Leistung, so dass der Rückstand in der Tor armen Begegnung in der Halbzeit nur 2 Tore betrug. Auch nach der Pause kam der TVB nicht so richtig ins Rollen. Dann folgte die spielentscheidende Phase. Mit einem 6:1 Lauf konnte man die Führung übernehmen. Plötzlich war auch das Selbstvertrauen da und schöne Passkombinationen ermöglichten tolle Torchancen. Hinten konnte man sich auf den starken Moritz verlassen, der zum Schluss mit seinen Paraden den 16:13 Sieg sicherte. Insgesamt war es eine klasse Teamleistung in einem engen Spiel.

Etwas torreicher war die Begegnung am Sonntag der D1 in Schorndorf gegen die SG Schorndorf 1. Am Ende konnten sich die Jungs über einen deutlichen 38:19 Sieg freuen.

Doch danach sah es bis zur Halbzeit überhaupt nicht aus. Ähnlich wie bei der D2 am Vortag verlief der Beginn des Spiels alles andere als geplant. Davon ließen sich die Gäste nicht beirren und konnten bis zur Mitte der ersten Halbzeit die Führung erobern. Das Spiel blieb aber weiterhin eng. Mit einem 13:10 ging es in die Kabine. In Abschnitt zwei sollte es für den TVB deutlich besser laufen. Engagiert in der Deckung konnte man Bälle erobern und vorne wurde immer wieder klasse der freie Mitspieler gefunden. Beim Gastgeber machten sich die schwindenden Kräfte bemerkbar, während die Blau-Weißen das Tempo noch einmal erhöhten und durch viele Gegenstöße die Führung nach oben schraubten. Neben der guten Torhüterleistung von Max und Liam war es zudem erfreulich, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Auch die D1 zeigte sich als geschlossene Einheit und lieferte wie die D2 eine spitzen Teamleistung ab.

Es spielten:

D1: Liam, Max, Lionel, Jann, Jannik, Urs, Milo, Niklas, Benni, Louis, Levi Baireuther

D2: Ben, Moritz, Hannes, Arne, Levi Richter, Felix, Philipp, David, Aaron

Beide TVB D-Jugend Mannschaften starten erfolgreich in die Saison

Nach vielen schweißtreibende Trainingseinheiten fing auch endlich der Spielbetrieb für beide D-Jugendmannschaften an. 

Den Anfang machte die D2 am Samstag mit ihrem Auswärtsspiel beim MTV Stuttgart. Unterstützt von Philipp und Moritz aus der E-Jugend kamen die Blau-Weißen Nachwuchs Handballer am Anfang der Partie zunächst nicht ganz so leicht rein. Doch schon nach wenigen Minuten hatte man die Begegnung sicher im Griff. Immer wieder konnte die aufmerksame Abwehr Bälle erobern und vorne fand man den freien Mitspieler. Folgerichtig ging es mit einem 8 Tore Vorsprung in die Pause. Auch nach der Pause ließen die Gäste nicht locker und erspielten sich durch tolle Kombination viele Torchancen. Weiterhin wurde aufmerksam gedeckt und wenn doch mal ein Ball Richtung Tor kam, war der starke Moritz zur Stelle. Nach 40 Minuten durften die Bittenfelder einen souveränen 7:27 Sieg feiern.

Zwei Tage später stand dann für die D1 ebenfalls ein Auswärtsspiel auf dem Plan. Bei der Spielgemeinschaft Ca-Mü-Max wollten die Bittenfelder auch zwei Punkte holen. Hochmotiviert es wie die Profis am Sonntag zu machen, legten die Jungs vom TVB zur ungewohnten Zeit am Montag los. Bis zur 6 Minute blieb das Spiel allerdings ausgeglichen. Mit einem Zwischensprint konnte man sich dann zunächst etwas absetzen. Tolle Einzelaktionen und Kombinationen wechselten sich ab, so dass man Mitte der ersten Halbzeit sogar einen fünf Tore Vorsprung erspielt hatte. Bis zur Pause gelang es den Gästen die komfortable Führung zu halten. Ausgeruht ging es in den zweiten Durchgang. Und wie, innerhalb von 4 Minuten wurde der Vorsprung fast verdoppelt. Die Abwehr stand noch sicherer und man konnte durch Ballgewinne einfache Tore erzielen. Klasse auch die Leistung von Max hinten im Kasten. Bis zum Ende des Spiels blieb der Blau-Weiße Nachwuchs konzentriert und konsequent. Daher stand am Ende ein verdienter 20:36 Sieg auf der Anzeigetafel, bei dem sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Ein gelungener Abschluss für einen recht erfolgreichen TVB Spieltag.

Es spielten für die D2: 

Moritz P., Felix, Arne, Hannes, Moritz S., Ben, Philipp, Levi R.

Es spielten für die D1:

Max, Milo, Nicklas, Urs, Jann, Jannik, Benni, Louis, Lionel

Eine unnötige und vermeidbare Niederlage setzte es für die Young Boys in Oftersheim.

HG Oftersheim/Schwetzingen – TV Bittenfeld 29 : 21 (11:9)

Die Gastgeber starteten souverän (4:0/8.Min.) und zwangen TVB-Coach Ulf Hummel bereits nach 9. Minuten zur ersten Auszeit. Mit einem Doppelschlag verkürzte der TVB auf 4:2 und arbeitete sich in die Begegnung. Mit starken Paraden hielt Dennis Stegemeyer den TVB im Spiel und so wurden mit einem 11:9 Halbzeitstand die Seiten gewechselt. 

Leider schaffte es der TVB in der 2.HZ sich in Schlagdistanz zu halten. Während Oftersheim souverän die Partie herunterspielte und zu einfachen Torerfolgen kam, gsb der TVB vor allem mit technischen Fehlern und einer Reihe von Fehlwürfen das Spiel aus der Hand. 

Mit aktuell 0:6 Punkten ist der Saisonauftakt verkorkst und am kommenden Sonntag gilt es für die Young Boys im Kellerduell zuhause gegen die HSG Konstanz zu punkten.

TV Bittenfeld:

Dennis Stegemeyer,

Pius Joppich, Lasse Küchenthal, Timotej Sikman (1), Samuel Gaiser (2), Luca Eckert (3), Luca Spiertz (2), Nick Traub (3), Oliver Sudar (3), Hannes Schönemann (5), Mungkorn Nauß (1), Luca Hage, Louis Fischer (1)

Leistungssteigerung deutlich sichtbar

Die U19 Bundesliga-Mannschaft des TV Bittenfeld muss sich auch im zweiten Saisonspiel deutlich (23:35) geschlagen geben. Dennoch sind positive O-Töne aus den Kreisen der Mannschaft zu hören.

Das Team um den, gerade in der ersten Halbzeit, starken Dennis Stegemeyer kommt gut in die Partie und bietet den Gastgebern einen großen Kampf in den ersten Minuten. Struktur im Positionsangriff und eine gebundene Mannschaftsleistung in der Abwehr sorgt bis zur 24. Minute für ein ausgeglichenes Spiel (12:10) gegen den Favoriten und aktuellen Deutschen Meister. Bis zur Ende der ersten Halbzeit schlichen sich dann vermehrt Fehler im Angriff ein und ein leichter Verlust der bis dahin sehr disziplinierten Leistung luden die Löwen zu einfachen Toren im Gegenstoß ein. So stand es dann auf dem Weg in die Kabine 16:10. 

Den besseren Start nach der Pause erwischten bedauerlicherweise wieder die Gastgeber in Östringen, so geriet das Team um die Trainer Hummel/Schmidt etwas unter Räder. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit waren es besonders Luca Hage und Felix Bölling, die mit ihren Leistungen und wichtigen Toren dem TVB immer wieder halfen. 

In Summe waren es dann die eigenverschuldeten Fehler (Passfehler und Fehlwürfe), welche die Löwen zu vielen Toren über ihr im Abschluss sehr konsequentes Tempospiel einlud und ein engeres Spiel für den TVB verhinderte.

Hervorzuheben ist die deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche, auch wenn das Endergebnis ein anderes Bild erzählt. Eine deutlich bessere Struktur über weite Strecken im Angriff und besonders das stets engagierte Auftreten der Jungs macht dem Trainerteam und der gesamten Mannschaft Hoffnung auf mehr. Bereits kommende Woche geht es am Samstag auswärts bei der HG Oftersheim/Schwetzingen weiter. Mit der Leistungssteigerung und einer konzentrierten Trainingsleistung im Rücken wollen die YoungBoys ihre ersten Punkte in der JBLH Saison 2022/2023 holen. 

Es spielten: Pius Joppich, Dennis Stegemeyer (beide Tor), Lasse Küchenthal, Timotej Sikman (2), Luca Eckert (7/4), Luca Spiertz, Nick Traub, Felix Bölling (6), Luke Fritz, Hannes Schönemann (1), Mungkorn Nauß, Luca Hage (7)

Südcamp 2022 – Bester Spieler und bester Torhüter

Von  30.07.2022 – 03.08.2022 fand das diesjährige Südcamp des Jahrganges m07/w08 in der Landesportschule in Albstadt statt. Fünf Landesverbände nehmen an diesem Event mit ihren Nachwuchsspielerinnen und – Spielern teil, die sich hier auf die im Frühjahr kommende DHB-Sichtung vorbereiten.

Lian Eckert und Benedikt Starkloff konnten in diesem Jahr den TVB als Spieler der württembergischen Auswahl vertreten. Über die Tage verteilt standen neben athletischen und koordinativen Tests, Leichtathletik, Grundspiele und ein Turnier der verschiedenen Landesverbände auf dem Programm.

Nach den  gewonnen Spielen gegen Baden und Südbaden am zweiten Tag  wurde das Handballturnier am letzten Tag mit den beiden verbleidenden Spielen gegen Bayern und Sachsen fortgesetzt. Leider musste man sich nach Punkten beiden Landesverbänden geschlagen geben und die Auswahl aus Württemberg landete am Ende hinter Bayern und Sachsen auf dem dritten Platz.

Zum Ende des Südcamps wurden Lian Eckert als bester Spieler des Turniers sowie als Spieler mit den besten Altheltiktest Ergebnissen ausgezeichnet, ebenso Benedikt Starkloff als bester Torhüter des Turniers.

Jungs, wir freuen uns für Euch!

Lian Eckert und Benedikt Starkloff fürs Südcamp nominiert

Unsere beiden B-Jugend Spieler Lian und Benedikt, wurde in die Auswahlmannschaft für das diesjährige Südcamp berufen.

In diesem Jahr treffen sich die süddeutschen Auswahlmannschaften Badens, Bayerns, Sachsens, Südbadens und Württembergs in der Landessportschule Albstadt- Tailfingen um sich gemeinsam auf die im kommenden Frühjahr stattfindende DHB-Sichtung vorzubereiten. Von 30.07.2022 – 03.08.2022 stehen neben dem Handballturnier noch eine Reihe an athletischen Tests und Grundspiele auf dem Programm.

Wir wünschen den Beiden ganz viel Spaß und Erfolg!

Bezirksspielfest der E-Jugend

47 Mannschaften aus dem Handballkreis Rems-Stuttgart trafen sich vergangenen Samstag auf dem Bezirksspielfest in Remshalden-Grunbach zum sportlichen Kräftemessen. Mit dabei waren auch die zwei E-Jugend Teams des TVB.

Die E1 in einer der zwei „ganz starken“ Staffeln, die im 6+1 Modus spielen, die E2 im 4+1 Modus in einer der vier „mittelstarken“ Staffeln. Im Wettkampf ist neben Handball auch immer ein Koordinationsparcours  sowie ein Leichtathletikdreikampf enthalten, wobei tatsächlich jede Sportart zu 1/3 sich auf den Tabellenplatz auswirkt.

Für die E2 bewahrheitet sich leider, was man schon im Vorfeld vermutete. Die Staffel-Gegner waren zu stark und man wäre eine Leistungsstufe tiefer besser aufgehoben gewesen. Die Kinder kamen aber gut damit klar und verschoben Ihre Priorität indem es nicht mehr ums gewinnen ging, sondern ums zusammenspielen und darum auch ein paar Tore zu erzielen.

Die E1 zeigte, bei den wie immer sehr intensiv geführten 6+1 Handballspielen, eine wirklich starke Vorstellung. Im ersten Spiel gegen Weinstadt hatte man in der Abwehr noch etwas Probleme mit der Zuordnung und musste sich geschlagen geben. Im zweiten Match gegen Schmiden-Oeffingen konnte man nach tollem  Spiel sich über einen 10:5 Sieg freuen. Aufgrund der Ergebnisse in den zwei anderen Sportarten reichte es leider nicht fürs Halbfinale, sondern man musste sich mit dem Spiel um Platz 5 zufrieden geben. Hier gewann man gegen das Team aus Korb deutlich mit 10:1 Toren.

Beide Teams hatten viel Spaß dabei, das Handballspiel auf grünem Rasen zu praktizieren und können  stolz auf die gezeigten Leistungen sein.

Es spielten bei der E2: Sascha, Louisa, Fynn, Benjamin, Maxi M., Jannik, Ida, Felix M., Theo, Bruno. 

Die E1 spielte mit: Phillip, Aaron, Moritz, Eren, Mats, David, Felix L., Erik, Niels. Max B.

Lian Eckert und Benedikt Starkloff beim Regio-Cup 2022

Am Sonntag, den 19.06.2022 fand das Turnier der Landesauswahlmannschaften, der „Regio
Cup“ in Neureut statt.


Neben den Landesauswahlen aus Hessen, Südbaden, Baden und dem Saarland waren dort
auch die Württembergischen Landesauswahlteams (m07 und w08) vertreten.
Mit dabei vom TVB waren unsere beiden B-Jugendlichen Lian Eckert und Benedikt Starkloff.
Die Auswahl des HVW konnte sich mit drei Siegen gegen die Auswahlteams aus Hessen, Südbaden
und Saar durchsetzen, einzig gegen das Team aus Baden gab es nach einem spannenden Spiel am
Ende ein Unentschieden. Mit diesem Ergebnis belegten die Jungs einen hervorragenden ersten Platz.

Das Regio Cup Turnier hat allerdings eine besondere Wertung. Es werden immer die Ergebnisse der
Mädchen und Jungen zusammengefasst. Aufgrund des ersten Platzes der Jungs und des zweiten
Platzes der Mädchen, hieß der Gesamtsieger des Regio-Cups 2022 der Handball-Verband
Württemberg.


Wir gratulieren unseren beiden Jungs und dem gesamten Team zu diesem Erfolg!