TICKETS
Skip to content

U10 - 6+1 & 4+1 Staffel

Kader

Hintere Reihe von links: Theo Beer, Sascha Schmidt, Felix Mensing, Eren Oglu, David Klein, Mats Autenrieth, Philipp Bürgstein, Felix Mayer, Noah Kramer, Trainer Christopher Jung

Vordere Reihe von links: Fynn Ockert, Jan-Luca Reutter, Luisa Ratjaczak, Benjamin Faust, Max Blessing, Bruno Könnecke, Thilo Andrusch, Moritz Moldenhauer, Moritz Streuber, Jannik Fischer

Es fehlen: Felix Luithardt, Nils Breitsprecher, Erik Obergfäll, Aaron Daiß, Ida Obergfäll

Kinderschwemme in der Halle

Mit 25 motivierten Jungs und Mädels der Jahrgänge 2012 und 2013 geht die E-Jugend voller Vorfreude in die Saison 2022/2023, wobei allein der Jahrgang 2012 mit 17 Spielern heraussticht und somit wohl der in Anzahl stärkste Jahrgang seit langer Zeit ist.

Es wurden zwei Mannschaften gemeldet, sodass hoffentlich jedes Kind genügend Einsatzzeiten bekommen kann. Die E1 wird sich in der 6+1 Staffel mit den stärksten Mannschaften des Bezirkes messen, die E2 spielt im 4+1 Modus über das kleine Feld.

Die vergangene Saison (21/22) war noch sehr von den Corona-Maßnahmen geprägt. Man hatte zwei gleichstarke E-Jugendmannschaften in zwei vom Bezirk bewusst klein gehaltenen 4+1 Staffeln am Start. Glücklicherweise fiel nur ein Spieltag coronabedingt aus. Leider war dies der Dezember-Heimspieltag der E2. Alle anderen Spieltage fanden zur Freude der Kinder statt. Die E2 musste sich bei 10 Spielen nur einmal geschlagen geben. Die E1 hatte etwas stärkere Gegner und Sieg und Niederlage hielten sich die Waage. Erwähnenswert: Mitte Februar hatte man tatsächlich wieder einen Heimspieltag, der zugleich das 1. Heimspiel einer TVB E-Jugend nach über zwei Jahren darstellte, da die Saison 2020/2021 für die 9- und 10-jährigen Kinder ja komplett entfiel.

Für die neue E-Jugend war der erste Saisonhöhepunkt die Teilnahme am Jugendturnier des SSV Hohenacker. Hier trotzte ein gemischtes Team aus E1 und E2 den sommerlichen Temperaturen und erfreute sich neben dem Handballspiel auch noch am kühlenden Rasensprenger.

Die erste Bewährungsprobe war dann das wieder einmal bestens organisierte Bezirksspielfest beim SV Remshalden. 47 gemischte E-Jugend-Mannschaften des Bezirks gaben sich hier an einem Tag auf dem Sportplatz ein Stelldichein. Das Spielfest dient in der E-Jugend der Standortbestimmung und Staffelzuordnung für die kommende Hallenrunde. Hier zeigte die E1 bei den wie immer sehr intensiv geführten 6+1 Handballspielen eine wirklich gute Vorstellung. Da sich immer mehr Vereine jedoch scheuen, im 6+1 Modus zu spielen, sei es aus Bedenken vor zu starken Gegner oder wegen fehlender Möglichkeiten über die ganze Halle zu trainieren, hatte man nur drei Spiele. Nach zwei Siegen und einer Niederlage konnte man als Fazit jedoch festhalten, dass man in der 6+1 genau richtig ist und in der Hallenrunde spannende Spiele zu erwarten sind. Bei der E2 zeigte sich leider, dass die Staffel-Gegner zu stark waren und man eine Leistungsstufe tiefer besser aufgehoben gewesen wäre.

Die speziellen E-Jugend-Regeln verlangen von den Spielern ein hohes Laufpensum. Die Manndeckung erzwingt außerdem ein ausgeprägtes Mittelfeldspiel, bei dem die Spieler permanent gefordert sind. Nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf. Trainieren tun die Kinder zweimal die Woche, wobei der Spaß an unserem Ballsport und ein kameradschaftliches Miteinander im Vordergrund stehen.

TOP-TEAMS ZU GAST

Erlebe die TVB-Spiele gegen die Meisterschaftskandidaten live in der Porsche-Arena!

TVB vs. Füchse Berlin

Mittwoch, 03.05.2023
19:05 Uhr
Porsche-Arena, Stuttgart

TVB vs. THW Kiel

Samstag, 13.05.2023
20:30 Uhr
Porsche-Arena, Stuttgart