
Die Porsche-Arena ist gegen die Rhein-Neckar Löwen ausverkauft
Am 23.12.23 treffen die WILD BOYS zum Abschluss
Am 23.12.23 treffen die WILD BOYS zum Abschluss
Die Jackenaktion ist im Rahmen des Heimspiels gegen
Die Stimmen nach dem 32:28-Heimsieg gegen die TSV
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Am 23.12.23 treffen die WILD BOYS zum Abschluss
Die Jackenaktion ist im Rahmen des Heimspiels gegen
Die Stimmen nach dem 32:28-Heimsieg gegen die TSV
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Quote | Feldtore | 7-Meter | 55% | 344 | 20 |
---|
Mats Korte
11 | Linksaußen
Gründung:
2002
Vereinsfarben:
blau/rot
Einwohner Balingen:
35.306
Platzierung 2022/23:
Meister der 2. Handball-Bundesliga
BL-Jahre (seit 2002):
15
Erfolge:
2x Deutscher Meister der 2. Handball-Bundesliga
Saisonziel:
Keine Angabe
Töchter und Söhne der Stadt:
Pascal Bodmer, Skispringer
Kathrin Hitzer, Biathletin
Interessante Fakten:
Am 23. Dezember 2009 schlug der HBW Balingen-Weilsetten den THW Kiel mit 39:37 in der SparkassenArena. Maßgeblich beteiligt an dem Überraschungssieg ist unser Co-Trainer Felix Lobedank gewesen, der für sechs Jahre das Trikot der HBW trug.
Auf Stetten 1
72336 Balingen
Fassungsvermögen: 2320
Baujahr: 2006
WILD BOYS ZUM DERBY BEIM HBW BALINGEN-WEILSTETTEN GEFORDERT
Das erste Auswärtsspiel steht an! Am morgigen Dienstag sind die WILD BOYS zu Gast beim Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten und bestreiten somit ihr erstes Derby in der Saison 2023/24.
Trotz einer souveränen Leistung am vergangenen Freitag startete der TVB mit einer knappen Niederlage in die Saison. Im letzten Moment mussten sich die WILD BOYS den Füchsen Berlin mit nur einem Tor geschlagen geben und konnten die ersten beiden Punkte an die Hauptstädter abgeben. Im anstehenden Schwabenderby gegen die Gallier wollen die Stuttgarter die beiden Spiele aus der Vorbereitung wieder gut machen. Bereits am 23. Juli begegneten sich beide Teams zum Jubiläumsspiel des TV Bittenfeld in der Gemeindehalle. Nur eine Woche später trafen sie beim S-Cup in Altensteig im kleinen Finale erneut aufeinander. Beide Spiele konnte die Mannschaft von HBW-Trainer Jens Bürkle für sich entscheiden. Trotz der Auftaktniederlage gegen Berlin konnten die WILD BOYS Selbstvertrauen tanken und wollen so das dritte Aufeinandertreffen für sich entscheiden.
Im Gegensatz zu den Stuttgartern hat der HBW schon zwei Spiele in dieser Saison hinter sich. Nach einer Auftaktniederlage gegen den THW Kiel, konnten die Balinger, ebenfalls am Freitag, beim Bergischen HC punkten. Zu Beginn der ersten Halbzeit lagen die Schwaben noch mit 21:16 zurück. In Unterzahl drehten sie schließlich das Spiel und konnten mit einem 27:28 Sieg im Bergischen Land den ersten Auswärtserfolg feiern.
KNAPPE NIEDERLAGE IM DERBY GEGEN DEN HBW
Direkt am 3. Spieltag der LIQUI MOLY HBL kam es in der SparkassenArena in Balingen zum Derby HBW-Balingen gegen den TVB Stuttgart. In der Vorbereitung trafen die beiden Mannschaften bereits zwei Mal aufeinander, weshalb sich die Teams bestens kannten. Auch HBW-Trainer Jens Bürkle ist bei den Stuttgartern kein Unbekannter. Nach einer engen Partie gelang es dem TVB nicht, Punkte aus Balingen mit nach Stuttgart zu bringen.
Kai Häfner netzte ein zum ersten Tor der Partie. Den Balingern gelang es in den ersten drei Angriffen nicht, Silvio Heinevetter zu überwinden und so traf Sascha Pfattheicher per Kempa zum 2:0. Kurz darauf konnte dann auch der HBW in der 5. Minute das erste Tor erzielen. Den ersten Siebenmeter der Partie parierte ein gut aufgelegter Heinevetter und hatte somit nach 8 Minuten und vier Paraden eine 80 %-Quote vorzuweisen. Truchanovičius erhöhte auf 4:1 für den TVB und Marić lies die mitgereisten Fans beim 5:1 jubeln. Weiter ausbauen konnten die Gäste ihren Vorsprung jedoch nicht, im Gegenteil: Es gelang den Balingern dank einem 6:0-Lauf nach vierzehn Minuten mit 7:5 in Führung zu gehen. Im Angriff des TVB lief in dieser Phase des Spiels nicht viel zusammen, vor allem die Anspiele an den Kreis fanden Marino Marić nicht.
Eine Auszeit und ein Treffer von Adam Lönn beendeten die torlosen Minuten der WILD BOYS. Dies brachte das Team von Trainer Michael Schweikardt jedoch nicht wieder zurück in die Spur. Den Balinger gelangen zu einfache Tore, unter anderem weil beim TVB die Abstimmung in der Abwehr nicht passte. Nach 23 gespielten Minuten erzielte Zieker den Anschlusstreffer zum 10:11 aus Sicht der Blau-Weißen und Hanusz stellte anschließend den Ausgleich wieder her – 11:11. Ein Doppelpack von Lukas Laube brachte den TVB dann wieder in Führung. Aufgrund einem Treffer mit der Pausensirene konnten die Gastgeber dann aber mit einer knappen 14:13-Führung in die Pause gehen.
Aus der Pause zurück kamen die Gastgeber besser. Mit zwei Paraden und einem Tor gelang es ihnen, auf +2 zu stellen. 10 Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, als Egon Hanusz zum 17:17-Ausgleich einnetzte. In einer engen Partie konnten sich die Gastgeber immer wieder mit ein, zwei Toren absetzen und es war am TVB, nachzuziehen. Nach 48 Minuten waren es dann zum ersten Mal in der Partie fünf Tore, die es für den TVB aufzuholen galt.
Ein 4:0-Lauf brachte das Team um Cheftrainer Micheal Schweikardt fünf Minuten vor Schluss wieder bis auf ein Tor ran – 26:25. Eine Doppelparade von Heinevetter reichte nicht aus, um dem TVB die Chance zum Ausgleich zu verschaffen, denn der HBW machte im dritten Anlauf nach zwei Abprallern das Tor. Vierzig Sekunden vor Schluss und eine Parade später gab es sie dann doch noch: Die Chance auf einen ersten Punkt in der Saison 2023/24. Doch nach Zeitspiel kam es zu keinem Wurfversuch mehr für den TVB und so mussten sich die WILD BOYS im zweiten Spiel in Folge mit nur einem Tor geschlagen geben. Eine knappe 28:29-Auswärtsniederlage stand am Ende auf der Anzeigetafel.
Wir möchten uns dennoch bei den zahlreich mitgereisten Fans bedanken, die uns lautstark unterstützt haben!
An diesem Sonntag geht es um 18.00 Uhr bereits weiter und der TVB trifft in der Porsche-Arena auf den Aufsteiger ThSV Eisenach. Tickets für die Partie gibt es hier oder an der Abendkasse. Wir brauchen eure Unterstützung, um die ersten Punkte sammeln zu können!
Die Stimmen zum Spiel nach der knappen 29:28-Derbyniederlage beim HBW Balingen-Weilstetten.
Micheal Schweikardt: „Ich bin massiv enttäuscht, wie wir das Spiel heute gestaltet haben. Wir haben heute handballerisch verloren gegen Balingen, aber auch kämpferisch waren wir unterlegen. Die Warnungen waren da in den vergangenen Tagen, dass wir genau so ein Spiel haben werden, wie es dann eben war heute – kampfbetont, mit vielen Emotionen von Balinger Seite. Dieses Emotionsduell haben wir verloren. Der erste Knackpunkt war gleich am Anfang, als wir 5:1 in Führung gehen, das aber nur aufgrund von guten Paraden von Heinevetter. Auch da haben wir schon schlechte Wurfentscheidungen, Fehlpässe und Sonstiges mit drin gehabt. Dann kommt Balingen ran und geht in Führung, wir schaffen das zwar in der ersten Halbzeit, in der Waage zu halten. In der Halbzeit besprechen wir dann, dass wir diese Kampfbereitschaft zeigen wollen, die es bei Abprallern in engen Situationen braucht. Wir kommen dann Ende noch mal ran, haben aber auch dann nicht die Kaltschnäuzigkeit, die es braucht. Von daher ist es am Ende ein verdienter Sieg für Balingen.“
Jens Bürkle: „Bis zum 1:5 machen wir viel richtig, wo uns einfach Heinevetter killt. Dann ist Stuttgart aber vorne und ich muss den Hut vor meiner Mannschaft ziehen, mit welcher Power sie dann weitergespielt hat. Ich finde, wir spielen eine sehr starke zweite Halbzeit, die Deckung ist sehr gut, Mo im Tor ist super. Dann steht es 26:21 und dann muss ich mich bei meiner Mannschaft entschuldigen, weil ich sie nicht auf eine 4:2-Deckung vorbereitet habe, obwohl wir wussten, dass sowas kommen kann. Auch beim 7-gegen-6 mit vielen Wechseln hat uns Stuttgart Probleme bereitet und wir waren stehend K.O. Ich muss sagen, es hatten heute viele Spieler viele Minuten und in der Phase wollte ich dann auch keinen frischen Spieler mehr bringen. Wir haben uns von der Hektik anstecken lassen und das muss ich auch mir mit ankreiden, da hätte ich mit einer Auszeit für Ruhe sorgen können. Die Mannschaft hat weiter gekämpft und deshalb auch verdient gewonnen. Ich bin sehr zufrieden, vor allem mit der sportlichen Leistung.“