Mit drei überlegenen Siegen hat sich die A2 des TV Bittenfeld 1898 am Wochenende für die Württemberg-Oberliga der Saison 2019/2020 qualifiziert. Vor heimischem Publikum in der Gemeindehalle Bittenfeld ließen die Young Boys nichts anbrennen
und zogen mit einer überzeugenden Leistung gegen die Rot-Weiß Neckar (22:6), die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch (20:16) und den HV Rot-Weiß Laupheim (19:12) in die zweithöchste deutsche Jugendhandball-Liga ein. Das aus den
Jahrgängen 2001 und 2002 neu zusammensetzte und erst wenigen Wochen gemeinsam trainierende Team zeigte dabei in allen drei Spielen von Beginn an seinen Siegeswillen. Dabei boten der Nachwuchs des TV Bittenfeld 1898 auf allen Positionen eine sehr gute Leistung. Die beiden Torwarte überzeugten in gleicher Weise wie die stabile Abwehrreihe und im Angriff wurden die resultierenden Tempogegenstöße konsequent abgeschlossen. Von ihren beiden Trainern Michael Rill und Sven Rögner taktisch klug eingestellt, hielten die Youngs Boys ihre Aufmerksamkeit und Schnelligkeit im gesamten Spielverlauf in allen drei Spielen bei. Mit dieses tadellosen, willensstarken und engagierten Mannschaftsleistung macht der A2-Jugend-Nachwuchs des TV Bittenfeld 1898 seine Ambitionen in der Württemberg-Oberliga für die kommenden Saison deutlich. Es spielten: Anton Rothwein (TW), Joshua Scheiner (TW), Leon Agner, Fynn Fröschle, Dalio Uskok, David Bosch, Finn Eberle, Theo Siegle, Nicolay Beurer, Lasse Siebel, Andreas Maier, Felix Hoffmann, Lucas Kleinknecht, Joey König, Max Luithardt

„Wir müssen uns steigern.“
Stimmen zum Spiel Rhein-Neckar Löwen vs. TVB Stuttgart