(Wo)Men in Black

Sisyphus lässt grüßen

Schaut man auf die gesetzten Ziele, so ist es fast zum Verzweifeln – jeder Schritt nach vorne wird durch einen Rückschlag kompensiert. So geht der TVB in die neue Saison mit einem Schiedsrichter weniger dafür auf höherem Niveau. Unsere beiden Kampfrichterinnen Anke und Vivienne wurden weiterhin bis zu Erstligaspielen eingesetzt und hielten die Fahne des TVB auf ganz eigene Weise hoch.

Der TV Bittenfeld startete wieder mit zwei Schiedsrichterteams in die erneut durch Corona nicht einfache Saison. Sehr erfreulich verlief diese für unser Frauen-Team Eva und Janina – ehrgeizig in die Saison gestartet, wurden sie zum Saisonende für den Aufstieg in den HVW benannt. Den notwendigen Lehrgang haben die beiden erfolgreich absolviert und werden als erstes Team des TVB seit Langem nächste Saison auf HVW-Ebene pfeifen – Gratulation!

Weniger gut erging es unserem neuen Team Anton und Karlo. Passten die Pfeifstile nicht wirklich zueinander, so mussten beide zusätzlich aus beruflichen Gründen nach der Hinrunde die Pfeife an den Nagel hängen. Vielen Dank Euch beiden für den bis dahin gezeigten Einsatz – alles Gute für Euch!

Für die beiden Oldies Philipp und Gerhard war es die erste Saison als Einzelschiedsrichter – ja, ein guter Partner an der Seite fehlt einfach – für den umfassenden Blick auf das Spiel wie auch für die Gespräche vor und nach dem Spiel. 

Sammy Gaiser kam gut in seiner ersten Saison zurecht, erlebte dabei natürlich einige Facetten des Schiedsrichterlebens von großem Respekt vor seinem Einsatz und seiner Leistung wie auch die ein oder andere unschöne Situation. Aufgrund seiner Leistungen erhielt er schnell anspruchsvollere Spiele und will nun in ein Team, sobald ein passender Lehrgang hierfür angeboten wird.

Wir dachten schon, dass es mal wieder eine Saison ohne Nachwuchsschiedsrichter würde – da kam die Meldung von Oliver Sudar kurz vor knapp: auf den letzten Drücker zum Lehrgang angemeldet und diesen erfolgreich absolviert! Wir wünschen Dir einen guten Einstieg – die Betreuung ist Dir sicher.

Mitte September 2021 fand endlich der seit Langem geplante Lehrgang für alle C-Jugendlichen zum Kinderhandballspieltagsleiter statt. Über 20 Jugendliche zeigten in der Regeleinheit reges Interesse und versuchten sich anschließend in einem internen Testspiel der D-Jugend aus. Immerhin zeigten drei der Jugendlichen anschließend ernstes Interesse, dem TVB als Kinderhandballspieltagsleiter zur Verfügung zu stehen. Piet Syring konnte verletzungsbedingt erst sehr spät einsteigen, Benedict Starkloff musste dafür früh wegen hoher Belastung als Spieler die Pfeife wieder abgeben, aber Felix Bauer stand von Beginn an auf der Platte und wie! Bereits beim ersten Spiel (D-Jugend-Bezirksliga) zeigte er eine Leistung wie ein „alter Hase“. Zuletzt auf der Bezirksliga-Qualifikation zollte ein vereinsfremder Trainer Respekt und Bewunderung vor der gezeigten Leistung – weiter so!

Mitte September wird ein neuer Lehrgang weiteren Interessierten die Möglichkeit geben, sich an die Pfeiferei heranzuwagen, um Piet und Felix zu unterstützen. Exakter Termin folgt – Interessenten melden sich einfach bei Gerhard Heinrich.

Und es gilt weiterhin: für alle, die Spaß daran haben, Verantwortung zu übernehmen, die nicht meckern, sondern handeln und so den Handballsport überhaupt ermöglichen, bietet der TVB ein lukratives Paket – u.a. intensive Betreuung während der ersten Saison, Beitragsfreiheit, eine kostenfreie Jahreskarte für die Bundesligamannschaft des TVB und die Ausrüstung. Interessenten können sich jederzeit an Gerhard Heinrich (gyheinrich@online.de) wenden.

Schiedsrichter des TVB:
Sammy Gaiser, Philipp Gärtner, Gerhard Heinrich, Eva Rödig, Janina Schandl, Oliver Sudar

Zeitnehmerinnen/Sekretärinnen des TVB:
Anke und Vivienne Schreiner

Kinderhandballspieltagsleiter: Felix Bauer, Piet Syring