
Englische Woche zum Abschluss
Nachdem die WILD BOYS vergangenen Sonntag in der
Nachdem die WILD BOYS vergangenen Sonntag in der
Die Stimmen zum Spiel nach dem 31:30-Heimsieg gegen
Der TVB Stuttgart empfing am heutigen Sonntagnachmittag zum
Der TVB Stuttgart und die AWK GmbH & Co. KG
Am vergangenen Donnerstag, dem 27. April, fand der 2. TVB
Michael Junger, Vertretung Marketing bei der WOLFF & MÜLLER Gruppe
Nachdem die WILD BOYS vergangenen Sonntag in der
Die Stimmen zum Spiel nach dem 31:30-Heimsieg gegen
Der TVB Stuttgart empfing am heutigen Sonntagnachmittag zum
Der TVB Stuttgart und die AWK GmbH & Co. KG
Am vergangenen Donnerstag, dem 27. April, fand der 2. TVB
Michael Junger, Vertretung Marketing bei der WOLFF & MÜLLER Gruppe
Quote | Feldtore | 7-Meter | 63% | 826 | 102 |
---|
Maximilian Gerbl 28 | Rechtsaußen
Gründung:
1946
Vereinsfarben:
schwarz/weiß/grün
Einwohner Hannover:
534.049
Platzierung 2021/22:
13
BL-Jahre (seit 1977):
14
Erfolge:
Aufstieg in die 1. Liga 2009
Saisonziel:
Keine Angabe
Töchter und Söhne der Stadt:
Lena Meyer-Landrut, Sängerin;
Per Mertesacker, Fußballspieler;
Oliver Pocher, Entertainer und Comedian
Interessante Fakten:
Hannover ist Austragungsort für die Handball U21 Weltmeisterschaft 2023. Die Nummer 10 Renārs Uščins von den Recken ist in dem Kader und fungiert als Kapitän. Von den WILD BOYS sind Fynn Nicolaus und Nico Schöttle dabei.
Lassen Sie sich bei einem Besuch im Schloß Marienburg verzaubern! Das Märchenschloss, errichtet auf einem Hügel, mit Türmen, Schlosskapelle und eigens kreiertem Mobiliar sowie phantasievoll bemalten Gewölben, versetzt die Besucher zurück ins höfische Leben des 19. Jahrhunderts. Theaterführungen durch das nächtliche Schloss sind ein ganz besonderes Erlebnis. Neben den täglichen Führungen, finden im Schloß Marienburg auch zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen statt.
Auswärtsfahrt nach Hannover
Am Sonntag, den 11.12.2022 trifft der TVB auf den TSV Hannover-Burgdorf. Das Spiel zwischen Tabellenplatz neun und 14 wird um 16:05 Uhr in der ZAG Arena angeworfen.
Das Heimteam rund um Christian Prokop konnte aus den letzten fünf Spielen drei Punkte einfahren. Jedoch präsentierte sich der TSV in den Spielen gegen die Füchse aus Berlin und die Rhein-Neckar Löwen sehr gut. Es fehlten lediglich jeweils zwei bis drei Tore für einen Sieg. Im letzten Spiel gegen den Aufsteiger aus Hamm gelang dem Team aus Hannover auch „nur“ ein Unentschieden, durch einen Gegentreffer zwei Sekunden vor Schluss. Der Schweizer Rechtsaußen, Maximilian Gerbl, steht bereits bei 63 Toren und einer Wurfquote von über 75% und zählt somit zu einem der Toptorschützen der HBL. Zudem steht im Tor der Hannoveraner der 1,92m Italiener Domenico Ebner, der bereits mit 106 Paraden überzeugt. Im letzten Spiel gegen den ASV Hamm-Westfalen konnte er jedoch nur zwei Paraden auf sein Konto verbuchen.
Der TVB konnte nach vier sieglosen Spielen im letzten Heimspiel gegen GWD Minden endlich wieder punkten. Das verdankte man unter anderem einem erneut starken Silvio Heinevetter und Spielmacher Egon Hanusz. Die letzten drei Begegnungen zwischen den Stuttgartern und den Hannoveraner gingen allesamt an den TSV Hannover-Burgdorf.
TVB verliert gegen die Recken
Am dritten Adventssonntag war der TVB Stuttgart zu Gast bei den Recken in Hannover, wo man eine 22:27-Niederlage hinnehmen musste. Speziell im Angriff tat sich das Team von Cheftrainer Michael Schweikardt heute schwer und hatte gegen einen starken Domenico Ebner im Tor der Hannoveraner des Öfteren das Nachsehen.
Der TVB reiste bis auf Oscar Bergendahl mit einem vollen Kader nach Hannover, wo der Start in die Partie vor allem im Angriff holprig verlief. Dank Heinevetter im Tor konnten die Recken nicht direkt zu Beginn mit 6:0-Toren davonziehen. Nach neun Minuten gelang der erste Treffer durch Ivan Slišković zum 1:3 aus Sicht des TVB. Passend zur Anfangsphase des TVB vergab Fernández kurz darauf den ersten sieben Meter der Partie. Durch Treffer von Süsser und Pfattheicher konnte Stuttgart auf 3:4 rankommen.
Doch die Gastgeber setzten sich dank guter Abwehrarbeit sowie Torhüterleistung wieder mit 8:4 nach achtzehn Minuten ab, woraufhin sich Michael Schweikardt zur ersten Auszeit gezwungen sah. Diese zeigte nicht sofort die gewünschte Wirkung, erst im übernächsten Angriff gelang das nächste Tor in Person von Lönn zum 5:9. Auch in den darauffolgenden Minuten konnten die Gäste nicht näher als vier Tore rankommen. Durch ein Tor der Recken in der letzten Sekunde ging es mit einem 8:14-Rückstand in die Pause. Der TVB spielte im Angriff ohne Ideen und machte es den Recken einfach, die Angriffe zu unterbinden.
Zurück aus der Pause war es Lönn, der den ersten Treffer erzielen konnte. Doch Hannover kam wach aus der Pause und so stand es bereits in Minute vierunddreißig 9:17. Nach einem schönen Pass von Müller auf Pfattheicher fiel dann das 10. Tor der Partie für Stuttgart. Nach gut vierzig Minuten hatte der TVB die Chance, auf minus vier Tore heranzukommen, jedoch vergab Zieker den sieben Meter zum 13:17. Dann waren die Gastgeber wieder die deutlich bessere Mannschaften und stellten auf 20:13.
In der letzten Viertelstunde konnten die WILD BOYS der TSV Hannover-Burgdorf nicht noch mal gefährlich werden. Am Ende stand eine 22:27-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Michael Schweikardt: „Wir haben uns heute viel vorgenommen und wollten nach dem Heimsieg gegen Minden unbedingt nachlegen. Trotz guter Vorbereitung auf das heutige Spiel, starten wir nur sehr bescheiden ins Spiel. Wir haben uns vorgenommen, wenig Bälle für Ilija Brozovic zuzulassen und schaffen es nicht, ihn in der ersten Aktion zu verteidigen. Im ersten eigenen Angriff verwerfen wir einen freien Wurf und mit so einem Start können wir vielleicht schon spüren, dass es nicht der beste Tag ist. Die heutige Leistung war insgesamt zu schwach, um hier in Hannover Punkte mitzunehmen. Offensiv wie defensiv haben uns heute ein paar Prozente gefehlt. Vor allem im ersten Durchgang war die Effektivität im Angriff zu schlecht. Wenn wir durchkamen, scheiterten wir am Torwart oder verwerfen neben das Tor. Dann muss uns bewusst sein, dass wir mit so einer Leistung keine Punkte holen können. Jetzt heißt es für uns, das Spiel aufzuarbeiten und beim Heimspiel am Donnerstag gegen den HSV Hamburg besser zu spielen.“
Christian Prokop: „Wir sind sehr froh über die zwei erkämpften Punkte, nachdem wir in den vergangenen beiden Spielen unsere Erwartungen nicht erfüllen konnten. Heute ging es darum, den Fokus auf die Partie gegen den TVB Stuttgart zu wahren und die zwei wichtigen Punkte zu verbuchen. Das hat die Mannschaft mit einer emotionalen und griffigen Defensivarbeit gut umgesetzt. Diese war über die 60 Minuten der Schlüssel für den Heimerfolg. Hinter der Abwehr stand ein souveräner Domenico Ebner, der uns in kleineren Schwächephasen mit seinen Paraden Sicherheit gab. Alle Jungs haben mit ihrem Defensivverhalten und dem Tempospiel in der Offensive den Grundstein für den Sieg gelegt. Sicherlich sind wir am Ende mit der Deckung ins Stocken geraten und vergeben auch die ein oder andere Chance. Daran gilt es zu Arbeiten, das ist aber Zukunftsmusik. Heute ging es darum, die Punkte zu holen und das hat die Mannschaft erfüllt.“
Erlebe das letzte TVB-Heimspiel der Saison 2022/23 live in der Porsche-Arena!
Sonntag, 11.06.2023
15:30 Uhr
Porsche-Arena, Stuttgart