
After Work beim TVB Stuttgart
Am Montag, den 25.09. öffnet ab 17 Uhr
Am Montag, den 25.09. öffnet ab 17 Uhr
Der TVB Stuttgart wird sein Drittrundenspiel im DHB-Pokal
Wir haben mit unserem spanischen Nationalspieler über sein
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Am Montag, den 25.09. öffnet ab 17 Uhr
Der TVB Stuttgart wird sein Drittrundenspiel im DHB-Pokal
Wir haben mit unserem spanischen Nationalspieler über sein
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Quote | Feldtore | 7-Meter | 62% | 79 | 9 |
---|
Manuel Zehnder 8 | Rückraum Mitte
Gründung:
1990
Vereinsfarben:
blau/weiß
Einwohner Eisenach:
42.610
Platzierung 2022/23:
2. in der 2. Bundesliga
Erfolge:
3x Deutscher Meister der 2. Handball-Bundesliga
1x Deutscher Meister der 3. Handball-Bundesliga
Saisonziel:
Keine Angabe
Töchter und Söhne der Stadt:
Steffen Kraus, Fußballspieler;
Carolin Walter, Schauspielerin
Interessante Fakten:
In der Saison 2014/15 stieg der ThSV Eisenach gemeinsam mit dem TVB in die höchste Spielklasse Deutschlands auf. Torschützenkönig wurde der damalige Eisenacher Bjarki Már Elísson, der mittlerweile für den ungarischen Spitzenclub Telekom Veszprém spielt.
Am Sportpark 1
99817 Eisenach
Fassungsvermögen: 3.140
Baujahr: 1997
WILD BOYS EMPFANGEN AUFSTEIGER EISENACH
Gut eine Woche nach der Auftaktpartie gegen die Füchse Berlin steht in der Porsche-Arena morgen das nächste Heimspiel vor der Tür. Aus Thüringen reist der Aufsteiger ThSV Eisenach an.
Nach der knappen Auswärtsniederlage in Balingen empfängt der TVB zum zweiten Heimspiel der Saison den Bundesliga-Aufsteiger aus Eisenach. Die Mannschaft um Cheftrainer Misha Kaufmann konnte in der vergangenen Saison als Zweiter der 2. Handball-Bundesliga erstmals wieder seit 2015 in die LIQUI MOLY HBL aufsteigen. In einem Herzschlagfinale am letzten Spieltag der Saison besiegten die Eisenacher den HSC Coburg und verteidigten so den zweiten Platz gegenüber Dessau. Der Eisenacher Fynn Hangstein wurde zudem Torschützenkönig der 2. Liga, wechselte aber anschließend zum TuS N-Lübbecke.
Der ThSV Eisenach geht mit neun Zugängen in die LIQUI MOLY HBL. Das junge Team befindet sich also im Umbruch und muss einige neue Spieler integrieren. Unter Anderem konnten die Eisenacher Mateusz Kornecki von Champions League Finalist Lomza Industria Kielce verpflichten. Mit Niclas Heitkamp kommt ein amtierender U21-Weltmeister aus Leipzig. Neuzugang Manuel Zehnder krönte sich beim eigenen Wartburg Cup zum Torschützenkönig des Turniers. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem TVB und dem ThSV fand in der ersten Bundesligasaison des TVB statt. In beiden Duellen der Saison 2015/16 konnte keine Mannschaft als Sieger vom Platz gehen – beide Partien endeten unentschieden.
Der Aufsteiger aus Eisenach startete fulminant in die Saison. Am ersten Spieltag schockte der Aufsteiger den Bergischen HC und konnte auswärts im Bergischen Land den ersten Seig feiern. Am zweiten Spieltag gegen die TSV Hannover-Burgdorf mussten sich die Eisenacher nach großem Kampf nur knapp mit einem Tor geschlagen geben. Am Mittwoch konnte der ThSV aber den nächsten Auswärtserfolg gegen FRISCH AUF! Göppingen feiern. Die Thüringer reisen also mit ordentlich Selbstbewusstsein nach Stuttgart. Doch auch die WILD BOYS wollen vor heimischem Publikum die ersten Punkte der Saison verbuchen.
TVB FEIERT ERSTEN SIEG DER SAISON
Zum zweiten Heimspiel in dieser Saison empfing der TVB Stuttgart an diesem Sonntagabend den Aufsteiger aus Eisenach. Die Thüringer reisten bereits mit vier Punkten im Gepäck nach Stuttgart, vor heimischer Kulisse bezwang man den Bergischen HC und FRISCH AUF! Göppingen. Der TVB Stuttgart zeigte sich nach der Derbyniederlage in Balingen heute von einer anderen Seite und besiegte den ThSV Eisenach am Ende mit 28:22.
Daniel Fernández netzte zum ersten Tor der Partie per Siebenmeter ein. In den ersten Minuten der Partie leisteten sich beide Mannschaften noch einfache Fehler in ihren Offensivaktionen – so stand es nach fünf gespielten Minuten 2:1. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe in der Porsche-Arena. Ivan Snajder brachte die Gäste mit 2:3 zum ersten Mal in Führung. Die WILD BOYS kamen in der Folge immer besser mit der aggressiven Deckung der Aufsteiger zurecht. Kai Häfner wusste in der 11. Spielminute seinen Rechtsaußen Sascha Pfattheicher in Szene zu setzen und der vollendete zum 5:4. In dieser Phase der Partie scheiterten die Eisenacher oft an der Stuttgarter Abwehr und am erneut stark parierenden Silvio Heinevetter. Daniel Fernández verwandelte auch seinen zweiten Siebenmeter souverän zum 8:5 nach 17 gespielten Minuten. Egon Hanusz legte nach einer starken Einzelaktion ab auf Lukas Laube, der Mateusz Kornecki zum 10:6 überwand. Die Gäste aus Thüringen ließen sich allerdings nicht abschütteln und verkürzten durch Treffer von Manuel Zehnder und Niclas Heitkamp auf 10:8 – 26. Spielminute. Sascha Pfattheicher und Spielmacher Egon Hanusz stellten für die WILD BOYS auf 13:10. Peter Walz vom ThSV Eisenach erzielte nach schönem Anspiel von Alexander Saul das letzte Tor vor der Halbzeitpause. Mit einer 13:11-Führung für die Hausherren ging es in die Kabinen.
Den zweiten Spielabschnitt eröffnete Patrick Zieker mit seiner ersten Aktion am heutigen Abend. Er kam für Daniel Fernández ins Spiel. Miljan Vujović parierte daraufhin einen Siebenmeter vom Eisenacher Toptorschützen Manuel Zehnder. Zwei schnelle Tore brachten den ThSV Eisenach dennoch wieder auf ein Tor heran. TVB-Neuzugang Kai Häfner traf nach einer starken Einzelaktion zum 15:13 nach 35 gespielten Minuten. Die Zuschauer in der Stuttgarter Porsche-Arena bekamen heute ein kampfbetontes Spiel zu sehen, in denen sich beide Abwehrreihen nichts schenkten. Aber auch offensiv kamen beide Mannschaften gut in die zweite Hälfte der Partie. Erneut war es Lukas Laube, der nach einem Anspiel von Jonas Truchanovičius Gästetorhüter Marija Spikic überwand – 18:15, 40. Spielminute. In der Folge unterliefen dem Aufsteiger aus Eisenach entweder technische Fehler im Angriff oder sie scheiterten am überragenden Silvio Heinevetter. Die WILD BOYS nutzten diese Schwächephase der Gäste gnadenlos aus und erhöhten durch einen 5-Tore-Lauf auf 23:16. Der ThSV gab sich allerdings noch nicht geschlagen und fand mit zwei Toren von Justin Kurch und Willy Weyhrauch wieder zu seinem Spiel. Patrick Zieker verwertete ein schönes Anspiel von Kai Häfner zur 25:19-Führung nach 51 gespielten Minuten. Die Stuttgarter ließen in der Folge nichts mehr anbrennen und verwalteten den Vorsprung souverän. Sascha Pfattheicher markierte mit seinem siebten Treffer am heutigen Abend den 28:22-Endstand. Damit fährt der TVB Stuttgart den ersten Saisonsieg ein!
Die Stimmen zum Spiel nach dem 28:22-Heimsieg gegen den ThSV Eisenach.
Michael Schweikardt: „Ich bin äußerst zufrieden mit dem Spiel und man muss wirklich sagen, dass die Voraussetzungen dafür, keine einfachen waren. Wir haben zwei sehr knappe Niederlagen gehabt und dann einen Gegner vor der Brust, von dem wir erkennen konnten, was da für ein Potenzial drin ist. Als Aufsteiger wirklich Kompliment für die ersten Spiele und die ersten Leistungen. Das wird viele Mannschaften noch vor Probleme stellen. Von daher war das heute keine einfache Aufgabe für uns, die wir aber dann schlussendlich, in meinen Augen, doch souverän lösen konnten. Vor allem durch unsere Abwehrarbeit. Wir gehen hier heute mit 22 Gegentoren raus, was ein top Wert ist. Wir konnten immer wieder schließen, vor allem gegen Manuel Zehnder, der in den ersten Spielen der überragende Spieler bei Eisenach war. Das war mit Sicherheit einer der Schlüssel. Namentlich kann ich auf jeden Fall Samuel Röthlisberger hervorheben, der als Abwehrchef immer wieder variabel die Gegenspieler aufhalten konnte. Offensiv kam es manchmal ins Stocken, aber ich muss sagen, dass die Räume, die uns die Eisenacher gegeben haben, für Egon Hanusz wie gemacht waren. Er hatte sehr viel Power heute. Das war ein schwieriges Spiel, mit viel Druck und dem Wissen, dass wir am Freitag nach Melsungen fahren, die wirklich einen top Start hatten. Und deshalb nochmal Lob an meine Mannschaft. Das war heute eine ganz andere Teamleistung als in Balingen. Ich bin zufrieden und die Jungs sind auch dementsprechend gut drauf.“
Misha Kaufmann: „Erstmal Glückwunsch an Micha und Stuttgart für die zwei Punkte, die waren wirklich verdient. Wir haben heute viele Sachen, die wir uns vorgenommen haben, nicht gut und präzise umgesetzt. Wir hatten keine Durchschlagskraft vom Rückraum. Wir wollten eigentlich diese Schnittschnelle 3, 4 nicht springen, also nicht bewerfen oder zumindest dort keine Aktion suchen. Dafür wollten wir ein breites Spiel aufbauen und das ist uns heute nicht gelungen. Aber wenn man vom Rückraum Links so wenig bekommt, wie wir jetzt in diesem Spiel bekommen haben, plus noch die Torhüterparaden dazu, dann fehlt bei uns einfach ein Stück an Qualität. Und da haben wir uns einfach extrem schwer getan.“
Lukas Laube: „Das war ein überragendes Spiel von uns. Wir haben uns extrem gut auf diese spezielle 5:1-, 4:2- und 3:3-Abwehr von Eisenach eingestellt. Die Stimmung in der Arena war überragend, die hat uns durch das ganze Spiel getragen. Wir haben heute gezeigt, was eigentlich im TVB steckt. Jetzt geht es weiter gegen Melsungen. Wir sind bereit für die nächste Aufgabe!“
FÜR DIE SAISON 23/24 – JETZT ERHÄLTLICH
Egal, ob Skyline-Kollektion oder Black-Kollektion. Egal, ob T-Shirt, Sweatshirt oder Cap.
Bei unseren neuen Merchandising Artikeln ist mit Sicherheit auch was für dich oder deine Liebsten dabei!
Sichere dir jetzt dein TVB-Piece für die neue Saison!