
After Work beim TVB Stuttgart
Am Montag, den 25.09. öffnet ab 17 Uhr
Am Montag, den 25.09. öffnet ab 17 Uhr
Der TVB Stuttgart wird sein Drittrundenspiel im DHB-Pokal
Wir haben mit unserem spanischen Nationalspieler über sein
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Am Montag, den 25.09. öffnet ab 17 Uhr
Der TVB Stuttgart wird sein Drittrundenspiel im DHB-Pokal
Wir haben mit unserem spanischen Nationalspieler über sein
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Quote | Feldtore | 7-Meter | 60% | 472 | 52 |
---|
Bjarki Mar Elisson 4| Linksaußen
Gründung:
1911
Vereinsfarben:
blau/weiß
Einwohner Lemgo:
40.345
Platzierung 2021/22:
6
BL-Jahre (seit 1977):
40
Erfolge:
2x Deutscher Meister
4x DHB-Pokalsieger
4x Supercup-Sieger
Europapokal der Pokalsieger 1996
2x EHF-Pokalsieger
Saisonziel:
keine Angabe
Töchter und Söhne der Stadt:
Eckart Kleßmann, Schriftsteller;
Maik Twelsiek, Triathlet
Interessante Fakten:
Beim TBV Lemgo-Lippe spielen mit den Guardiola-Brüdern zwei Zwillingsbrüder im selben Team. Isaías und Gedeón Guardiola stammen aus Petrer, einer Provinz in Alicante in Spanien.
Ihre Karriere als Profihandballer begannen die zwei zusammen in ihrer Heimat beim BM Valencia, bevor sich ihre Wege vorerst trennten. Im Sommer 2012 wechselten beide zu den Rhein-Neckar Löwen und verbrachten dort zwei gemeinsame Spielzeiten. Seit Gedeón zur Saison 2020/21 nach Lemgo wechselte, sind die Brüder wieder vereint.
AUSWÄRTS BEIM TBV LEMGO GEFORDERT
Nachdem sich die WILD BOYS vergangenen Samstag zu Hause mit 30:37 gegen Tabellenführer THW Kiel geschlagen geben mussten, reist die Mannschaft von Michael Schweikardt am Sonntag ins Nordrhein-Westfälische Lemgo zum Tabellenzwölften. Um 16:05 Uhr ist Anpfiff in der PHOENIX CONTACT arena.
Das Team aus Lemgo um Cheftrainer Florian Kehrmann steht aktuell mit 27:33 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz der LIQUI MOLY HBL. Die letzte Saison konnte die Mannschaft auf dem sechsten Tabellenplatz abschließen. Die laufende Saison startete für die Westfalen dabei anders als erhofft. Der TBV konnte erst Anfang Oktober den ersten Saisonsieg feiern. In heimischer Halle konnte damals die SG Flensburg-Handewitt geschlagen werden. Aktuell sind die Lemgoer in heimischer Halle seit vier Spielen ungeschlagen und wollen diese Siegesserie dementsprechend fortsetzen.
Das Hinspiel gegen die WILD BOYS in der Porsche-Arena Ende September war das erste Spiel unter TVB-Cheftrainer Michael Schweikardt. Zu Beginn war das Spiel von technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Aufgrund einer stabileren Abwehr konnte sich der TBV Lemgo zwischenzeitlich mit drei Toren absetzten, ehe sich Stuttgart zurück kämpfte und den Spielstand zur Halbzeit auf 13:12 stellte. In Durchgang zwei konnten sich die Stuttgarter dank einer guten Defensive rund um Silvio Heinevetter nach und nach absetzen und in der 48. Minute sogar auf sechs Tore Vorsprung erhöhen. Schlussendlich konnten die WILD BOYS vor heimischer Kulisse mit 32:28 den ersten Saisonsieg feiern.
In Lemgo kommt es außerdem zum Wiedersehen mit Bobby Schagen. Der Ex-WILD BOY spielte von 2016 bis 2019 im Trikot der Stuttgarter. Damals stand Schagen auch noch mit dem jetzigen TVB-Cheftrainer Michael Schweikardt auf der Platte, der damals noch selbst aktiver Spieler war. Bester Torschütze beim TBV ist aktuell der Schweizer Samuel Zehnder. Der 23-jährige Linksaußen erzielte bislang in 23 Partien 131 Tore.
TVB UNTERLIEGT IN LEMGO DEUTLICH
Am heutigen Sonntag ging es für den TVB Stuttgart nach Lemgo. Florian Kehrmanns Team stand vor der Partie mit 27:33 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz. Im Hinspiel konnte der TVB mit einem 32:28-Sieg über den TBV Lemgo Lippe die ersten Punkte der Saison feiern. Heute jedoch musste man eine deutliche 24:29-Auswärtsniederlage hinnehmen.
Während den Gastgebern der erste Angriff gehörte, markierte Egon Hanusz den ersten Treffer. Dies sollte die letzte TVB-Führung bleiben. Unter anderem durch zwei Würfe ins leere Tor setze sich der TBV bis zur achten Minute mit 5:1 ab. Diesen Vorsprung egalisierten die WILD BOYS durch einen 4:0-Lauf (5:5; 12. Minute). Da Forstbauer und Müller krankheits- bzw. verletzungsbedingt fehlten, durfte Nachwuchsspieler Luca Mauch heute im rechten Rückraum beginnen. Er markierte das 5:3 und feierte damit seinen ersten HBL-Treffer.
Anschließend legt wiederum der TBV Lemgo Lippe vier Toren in Folge hin. Daraufhin nahm Michael Schweikardt nach rund einer Viertelstunde und sechs torlosen Minuten die Auszeit. Im Gegensatz zum Beginn der Partie, konnte dieser Rückstand allerdings nicht wieder aufgeholt werden. Mit 14:8 (22. Minute) gingen die Lipperländer erstmals mit sechs Toren in Führung. Beim Stand von 18:12 wurden die Seiten gewechselt.
Die zweite Spielhälfte gestaltete sich wenig spannend. Erst nach über fünf Minuten fiel der erste Treffer des zweiten Durchgangs. Marino Maric netzte zwanzig Minuten vor Spielende zum 20:15. Vier Minuten später traf Adam Lönn zunächst zum 21:16 (44. Minute) und anschließend zum 21:17 (45. Minute). Mit vier Treffern hatte man zuletzt in der 21. Minute zurückgelegen.
Davon ließ sich der TBV aber nicht beirren und verwaltete die Führung der ersten Halbzeit. Urh Kastelic war über die gesamte Spieldauer ein starker Rückhalt und führte sein Team mit über 40 % gehaltener Bälle an. Am Ende stand ein verdienter 29:24-Sieg für die Hausherren auf der Anzeigetafel.
Michael Schweikardt: „Die Enttäuschung ist definitiv vorhanden. Wir haben es heute nicht geschafft, auf das Level zu kommen, das man benötigt, um auswärts Punkte zu holen. Vorne gewinnen wir immer wieder die erste Aktion. Dann bekommen wir den Ball aber nicht weiter. Die Lemgoer konnten uns immer wieder stoppen und dadurch haben wir uns aufgerieben. Das war offensiv heute leider nicht zielführend. Defensiv haben wir ein paar Schlüsselsituationen, in denen wir den Ball gewinnen aber direkt wieder wegwerfen. Das sind Momente, in denen es vielleicht nochmal kippen kann an einem schlechteren Tag, aber das hat heute nicht gereicht.“
Florian Kehrmann: „Wir hatten heute ein Spiel mit vielen Phasen. Am Anfang war es ein bisschen wild auf beiden Seiten. Dann haben wir vorlegen können, führen 5:1 und machen dann aber 2,3 Fehler, wo wir Stuttgart schnell wieder ins Spiel kommen lassen. Dann gibt es wieder eine Phase, in der wir fünf Tore zwischen uns legen können. Für uns war es immer wichtig, dass wir die Kontrolle bekommen und dann auch agieren können und nicht immer nur reagieren müssen, wenn wir hinten liegen. Das war heute gut. Kurz vor der Halbzeit führen wir mit acht Toren. Wenn wir da ein bisschen konsequenter sind, können wir das Spiel schon sehr deutlich gestalten, aber dafür ist Stuttgart gerade in der Abwehr sehr gefestigt und hat viele Optionen. Anfang der zweiten Hälfte haben sie uns dann auch wirklich vor Aufgaben gestellt. Am Ende haben wir unter anderem mit einigen guten Paraden von Urh Kastelic nie Zweifel aufkommen lassen, dass wir das Spiel heute gewinnen.“
FÜR DIE SAISON 23/24 – JETZT ERHÄLTLICH
Egal, ob Skyline-Kollektion oder Black-Kollektion. Egal, ob T-Shirt, Sweatshirt oder Cap.
Bei unseren neuen Merchandising Artikeln ist mit Sicherheit auch was für dich oder deine Liebsten dabei!
Sichere dir jetzt dein TVB-Piece für die neue Saison!