Niederlage gegen Hamburg zum Saisonstart
An diesem Sonntagnachmittag stand das erste Saisonspiel 2025/26 gegen den HSV Hamburg auf dem Plan: Nach einer ausgeglichenen Startphase kamen die WILD BOYS kurz vor der Halbzeit ins Hintertreffen und mussten diesem Rückstand bis zum Spielende hinterherlaufen. Am Ende musste sich der TVB mit 33:36 geschlagen geben.
Die Partie begann mit einem schnellen Treffer der Gäste durch Nicolaj Jørgensen. Er war es am Ende auch, der sich mit Kai Häfner die meisten Treffer teilte. In der 4. Minute gelang Simone Mengon der Ausgleich zum 1:1. Danach war es Lenny Rubin, der mit zwei Toren den TVB Stuttgart erstmals in Führung brachte – 4:3 in der 9. Spielminute. Patrick Zieker glich kurz darauf erneut aus (5:5, 11. Minute) und auch Kai Häfner zeigte sich von der Siebenmeterlinie treffsicher zum 6:6 (13. Minute). In dieser Phase entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Allerdings fanden die Stuttgarter zunehmend schwerer zum Torerfolg, da Hamburgs Keeper Mohamed Essam Moustafa El-Tayar immer besser ins Spiel kam. Die kompakte Abwehr der WILD BOYS hielt zunächst stand, wurde jedoch durch einige Zeitstrafen geschwächt. So setzten sich die Gäste beim Stand von 8:11 in der 19. Minute erstmals mit drei Toren ab. TVB-Trainer Misha Kaufmann sah sich beim 10:14 (24. Minute) gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. Tore von Kasper Lien und Kai Häfner brachten die Stuttgarter wieder auf zwei Treffer heran (12:14), doch Hamburg antwortete prompt: Jørgensen und Mortensen stellten den alten Abstand wieder her (13:17, 29. Minute). Kurz vor der Pause nahm auch HSV-Coach Torsten Jansen eine Auszeit, ehe es mit einem 14:18 aus Sicht des Heimteams in die Kabinen der Porsche-Arena ging.
Andreas Magaard eröffnete mit seinem Treffer den zweiten Spielabschnitt, doch die Gäste aus Hamburg fanden besser zurück in die Partie und setzten sich bis zur 35. Minute bereits auf 14:21 ab. Erst Simone Mengon sorgte für den ersten Stuttgarter Treffer nach der Pause, ehe Kai Häfner den Ball clever an den Kreis legte, wo Gianfranco sicher vollendete (17:22, 37. Minute). Kapitän Patrick Zieker traf wenig später von außen zum 20:24. Die Hamburger wollten jedoch klare Verhältnisse schaffen und gaben die Führung nicht mehr aus der Hand. In der 47. Minute lag der TVB bereits mit 22:29 zurück – Anlass für Trainer Misha Kaufmann, erneut die Auszeit zu nehmen. Simone Mengon und Patrick Zieker unterbrachen den Lauf der Gäste kurzzeitig und verkürzten auf 24:30 (49. Minute). Stuttgart gab sich nicht geschlagen: Antonio Serradilla fand immer wieder Lücken in der Abwehr und erzielte in der 53. Minute seinen vierten Treffer zum 28:32. Kurz darauf tanzte Simone Mengon die Hamburger Defensive aus und stellte den Anschluss zum 30:33 her. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend: Serradilla brachte den TVB in der 58. Minute auf zwei Tore heran (32:34). Doch die Aufholjagd kam zu spät. Zwar markierte Kai Häfner den letzten Treffer des Abends, am Ende musste sich der TVB Stuttgart aber mit 33:36 geschlagen geben.
Kai Häfner (11), Simone Mengon (6), Antonio Serradilla (5), Patrick Zieker (4), Lenny Rubin (3), Max Häfner (2), Kasper Thorsten Lien (1), Gianfranco Pribetić (1), Samuel Röthlisberger, Jonas Truchanovičius, Jakob Nigg, Miljan Vujović, Daniel Rebmann.