TVB

Get to know: Misha Kaufmann

Jun 20, 2025
4
min read

3 Fragen – 3 Antworten mit dem neuen Cheftrainer Misha Kaufmann: Zur neuen Saison 2025/26 übernimmt der Schweizer die Position des Cheftrainers beim TVB Stuttgart. Der 41-Jährige bringt reichlich Erfahrung aus der Schweizer Liga mit. Zudem führte er den ThSV Eisenach 2023 in das Oberhaus des deutschen Handballs.

Hallo Misha, was ist dir in den ersten Wochen beim TVB besonders wichtig – sowohl im Training als auch beim Kennenlernen mit der Mannschaft und dem Umfeld?

"Gerade in den ersten Wochen möchte ich mir bewusst Zeit nehmen, um viele individuelle Gespräche zu führen, die Mannschaft intensiv zu analysieren und klare Rollen zu definieren – mit dem Ziel, transparent zu kommunizieren, was ich mir von jedem Einzelnen erwarte. Es geht darum, gemeinsam zu klären: Wofür wollen wir arbeiten? Welche Strukturen und welche Kultur brauchen wir, um unsere Ziele zu erreichen?

Ich möchte so schnell wie möglich den Weg der Entwicklung einschlagen und die vorhandenen Trainingseinheiten gezielt nutzen, um jeden Tag einen Schritt voranzukommen. Dabei ist mir wichtig, dass sowohl die Mannschaft als auch das gesamte Umfeld sich einig wird: Wenn man Erfolg haben will, müssen alle in die gleiche Richtung ziehen. Es darf keine One-Man-Show sein – Erfolg entsteht im richtigen Miteinander und im richtigen Umfeld.

Für mich hat das Ego, von niemandem, Platz. Es geht immer um Wachstum. Wer täglich hart an sich arbeiten möchte und das nicht nur sagt, sondern auch lebt, ist herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns den TVB weiterzuentwickeln."

Welche Schwerpunkte legst du in deiner täglichen Arbeit?

"Meine Schwerpunkte liegen klar in drei Bereichen: Persönlichkeitsentwicklung, Taktik, Mindset und Werteorientierung. Werte wie Demut, Opferbereitschaft, Disziplin, Hartnäckigkeit, Leidenschaft, Emotionen und Bedingungslosigkeit stehen für mich im Zentrum. Diese Werte prägen unsere tägliche Arbeit – auf und neben dem Spielfeld.

Mir ist wichtig, dass wir eine Kultur schaffen, die nachhaltig Erfolg generiert – weil sie auf Überzeugung, harter Arbeit und Zusammenhalt basiert."

Als Ligakonkurrenten standen sich der TVB und Eisenach bereits mit dir als Cheftrainer des ThSV gegenüber. Zur neuen Saison gibt es jedoch einen größeren Umbruch bei den WILD BOYS. Worin siehst du die Stärken der Mannschaft?

"Für mich verfügt Stuttgart über eine unglaubliche Vielfalt an individueller Qualität. Die eigentliche Stärke sehe ich jedoch darin, wenn es uns gelingt, all diese Fähigkeiten in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Wenn jeder bereit ist, seine Stärken in ein gemeinsames Konzept einzubringen – nicht nur das zu tun, was er gerade möchte, sondern das, was der Mannschaft hilft – dann kann daraus eine noch größere Stärke werden, die weit über die Summe der Einzelleistungen hinausgeht. "