Zu Gast beim Druck- und Medienzentrum Weinstadt

16
.
10
.
2025
5
Min. Lesedauer

Im Rahmen des diesjährigen Nachhaltigkeitsspieltags war der TVB Stuttgart zu Gast bei seinem Premiumpartner, dem Druck- und Medienzentrum Weinstadt. Daniel Räuchle von Regio TV begleitete den Besuch und schaute gemeinsam mit dem TVB hinter die Kulissen des modernen Druck- und Mediendienstleisters.

Das DMZ zählt zu den führenden Dienstleistern in der Region und zeigt eindrucksvoll, wie ökologische und soziale Verantwortung miteinander kombiniert werden können. Von der digitalen Druckvorstufe über energieoptimierte Maschinen bis hin zum klimaneutralen Versand – alle Prozesse sind konsequent auf Ressourcenschonung ausgerichtet. Materialien wie Recyclingpapier und FSC-zertifizierte Papiere, umweltfreundliche Farben und Lieferketten mit Umweltbezug gehören zum Standard. Ergänzt wird dies durch Maßnahmen wie Wärmerückgewinnung, Abfallminimierung und kontinuierliche Optimierung der Produktionsabläufe.

Auch das soziale Engagement hat beim DMZ einen hohen Stellenwert: Im Gespräch mit Regio TV wurde deutlich, dass das Unternehmen aktiv mit Hilfsorganisationen kooperiert. So führt das DMZ eine Kronkorkensammelaktion durch, deren Erlös dem Förderverein der Kinderkrebsstation in Tübingen zugutekommt – diese unterstützt Eltern während des Aufenthalts ihrer Kinder auf der Station, wenn Leistungen nicht mehr von der Krankenkasse übernommen werden. Zudem arbeitet das DMZ mit STELP e. V. in Stuttgart zusammen, unterstützt diese mit sämtlichen Drucksachen und stärkt damit lokale Initiativen zugunsten von Kindern, Jugendlichen und Familien.

Als Premiumpartner des TVB Stuttgart verbindet das DMZ nicht nur hochwertige Print- und Medienleistungen mit dem Verein, sondern auch ein gemeinsames Wertefundament: Verantwortung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Der Besuch beim Druck- und Medienzentrum Weinstadt verdeutlichte, wie starke Partnerschaften in der Region nachhaltig wirken können und über den Sport hinaus.

Teile diesen Beitrag
Post URL