Lukas Laube wechselt mit sofortiger Wirkung zum THW Kiel
Der Kreisläufer Lukas Laube verlässt den TVB Stuttgart und wechselt zum Deutschen Rekordmeister THW Kiel. Er wird bereits dieses Wochenende den obligatorischen Medizincheck absolvieren. Der 25-jährige Schweizer Nationalspieler äußerte nach dem Interesse der Zebras den Wunsch, seinen noch bis 2026 laufenden Vertrag aufzulösen. Beide Clubs verständigten sich auf eine Ablösesumme.
Lukas Laube wird in Zukunft für den THW Kiel auflaufen. Der Kreisläufer wechselte im Februar 2023 vom Schweizer Erstligisten GC Amicitia Zürich zu den WILD BOYS in die stärkste Liga der Welt. In dieser Zeit bestritt er insgesamt 68 Pflichtspiele in der DAIKIN Handball-Bundesliga und dem DHB-Pokal für den TVB Stuttgart. Der Schweizer markierte in diesen Partien 164 Treffer für die Blau- Weiß-Gestreiften. Das Duo am Kreis beim TVB werden in der Saison 2025/26 Co-Kapitän Samuel Röthlisberger und Gianfranco Pribetić bilden.
„Lukas und der THW sind mit dem Wechselwunsch auf uns zugekommen. Nach gemeinsamer interner Beratung und unter Berücksichtigung der Ablösesumme sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir diesem Wunsch nachkommen möchten. Auf der Kreisläuferposition sind wir mit Samuel Röthlisberger und Gianfranco Pribetić weiterhin doppelt besetzt. Zudem verfügen wir über die Option, das Angriffsspiel mit vier Rückraumspielern zu gestalten. Wir wünschen Lukas auf seinem weiteren sportlichen und persönlichen Weg alles Gute!“, so TVB-Geschäftsführer Jürgen Schweikardt über den Wechsel.
„Zunächst einmal möchte ich mich bei Jürgen, Misha und den Verantwortlichen des TVB bedanken, dass sie mir diesen Wechsel ermöglicht haben. Ich habe mich in Stuttgart als Spieler weiterentwickeln dürfen und mich die zweieinhalb Jahre über hier sehr wohlgefühlt. Für diese schöne Zeit waren das gesamte Umfeld des TVB und auch die Fans verantwortlich. Ich wünsche dem TVB weiterhin nur das Beste und blicke jetzt mit großer Vorfreude auf meine bevorstehende Aufgabe beim THW Kiel.“, so Lukas Laube zu seinem Wechsel.