Auftaktsieg beim S-Cup in Altensteig
Im Auftaktspiel des S-Cup in Altensteig traf der TVB Stuttgart am Freitagabend in der Justus-Perels-Halle zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage auf den BSV Bern. Die WILD BOYS nutzten die Gelegenheit, an die starke Leistung aus dem ersten Testspiel am Montag anzuknüpfen, und setzten sich am Ende mit 30:27 durch.
Die erste Aktion gehörte Torben Matzken, der mit einem entschlossenen Abschluss früh die Führung für den TVB markierte. In der sechsten Spielminute holte Lenny Rubin einen Siebenmeter heraus, den Kai Häfner souverän verwandelte – 2:1 für die WILD BOYS. Von Beginn an zeigte sich die Defensive der Stuttgarter konzentriert und stabil. Torhüter Daniel Rebmann setzte mit einer starken Parade in der neunten Minute ein erstes Ausrufezeichen und sicherte beim Stand von 5:3 die Führung. In dieser Phase dominierten auf beiden Seiten die Abwehrreihen, klare Torchancen blieben zunächst Mangelware. In der 19. Minute schloss Antonio Serradilla einen sehenswerten Spielzug über mehrere Stationen zum 10:4 ab. Kurz darauf glänzte erneut Torben Matzken, der mit einer geschickten Finte die gegnerische Abwehr täuschte und auf 12:6 erhöhte. Die TVB-Abwehr zwang den BSV Bern weiterhin zu schwierigen Abschlüssen. Nach einer Auszeit von TVB-Coach Misha Kaufmann in der 23. Minute, fand Bern jedoch besser ins Spiel. Die Gäste erhöhten das Tempo und verkürzten bis zur Pause auf 14:10.
Die zweite Halbzeit eröffnete der BSV Bern, ehe Kasper Lien auf 15:12 stellte. In den folgenden Minuten ließ der TVB einige Chancen ungenutzt, während Bern seine Chancen nutze und den Anschlusstreffer zum 15:14 erzielte. Lenny Rubin sorgte mit zwei wichtigen Treffern für Entlastung. Die Partie blieb weiterhin eng. Beim Stand von 20:18 nahmen die Schweizer die nächste Auszeit. In der 47. Minute konnten die Berner erstmals an diesem Abend den Ausgleichstreffer zum 21:21 erzielen. Die Partie entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Beim Stand von 24:24 war es TVB-Coach Misha Kaufmann, der Redebedarf mit seinem Team hatte. Gianfranco Pribetić konnte nach starker Vorlage von Mengon auf 28:26 (56.) erhöhen. Bern versuchte mit einer letzten Auszeit (57.), das Spiel noch zu drehen. Ivan Šnajder setzte mit seinem Treffer zum 30:27 in der Schlussminute jedoch den Schlusspunkt.
Am Samstagabend um 20:00 Uhr steht für den TVB Stuttgart nun das Halbfinale an. In der Eichwaldhalle wartet mit Mors-Thy Håndbold ein physisch starker und spielerisch variabler Gegner aus Dänemark.
Simone Mengon (7), Kai Häfner (7), Lenny Rubin (4), Torben Matzken (4), Kasper Lien (3), Ivan Šnajder (3), Antonio Serradilla (1), Gianfranco Pribetić (1), Achilleas Toskas, Max Häfner, Jakob Nigg, Daniel Rebmann, Miljan Vujović