
5.000 verkaufte Tickets gegen Flensburg
In knapp zwei Wochen ist die LIQUI MOLY
In knapp zwei Wochen ist die LIQUI MOLY
Köln, 31.01.2023 – Mit „START7“ steht ab sofort
Am Sonntag, den 19.02.2023, treffen die WILD BOYS
Die Gewerbeimmobilien Mergenthaler GmbH unterstützte den TVB Stuttgart schon bevor
Die BERGER Group ist zur Saison 2022/23 als Partner beim
Am vergangenen Samstag stand in der Schwabengarage das alljährliche Sponsorenfest
In knapp zwei Wochen ist die LIQUI MOLY
Köln, 31.01.2023 – Mit „START7“ steht ab sofort
Am Sonntag, den 19.02.2023, treffen die WILD BOYS
Die Gewerbeimmobilien Mergenthaler GmbH unterstützte den TVB Stuttgart schon bevor
Die BERGER Group ist zur Saison 2022/23 als Partner beim
Am vergangenen Samstag stand in der Schwabengarage das alljährliche Sponsorenfest
Quote | Feldtore | 7-Meter | 60% | 472 | 52 |
---|
Bjarki Mar Elisson 4| Linksaußen
Gründung:
1861
Vereinsfarben:
blau/weiß
Einwohner Gummersbach:
51.126
Platzierung 2021/22:
1. Platz in der 2. Handball-Bundesliga
BL-Jahre (seit 1977):
43
Erfolge:
12x Deutscher Meister
5x DHB-Pokalsieger
5x Champions-League-Sieger
4x Europapokalsieger der Pokalsieger
2x IHF/EHF-Europapokalsieger
2x Vereinseuropameister
Saisonziel:
Klassenerhalt
Töchter und Söhne der Stadt:
Ben Bela Böhm, Schauspieler;
Heiner Brand, Handballspieler und -trainer; Hella von Sinnen, Komikerin
Interessante Fakten:
In der der ersten Bundesligasaison 2015/16 des TVB Stuttgart gab es in diesem Aufeinandertreffen das erste Unentschieden für die WILD BOYS in ihrer Bundesligageschichte. In einer ausverkauften SCHARRena trennte man sich nach einer torreichen Handballpartie gegen den VfL Gummersbach mit 37:37. Michael Spatz markierte in einem turbulenten Spiel mit dem Sieben-Meter nach abgelaufener Spielzeit seinen elften Treffer und sicherte den Stuttgartern einen Punkt vor heimischem Publikum.
In Gummersbach ist der Oberbergische Dom auf jeden Fall einen Besuch wert. Die evangelisch-lutherische Stadtkirche ist die älteste Kirche der Stadt. Teile der Kirche stammen aus dem 11. Jahrhundert.
Zudem ist der Oberbergische Kreis bekannt für seine zahlreichen Talsperren. Sie sind Anziehungspunkt für Touristen und Camper. Auf dem Gummersbacher Stadtgebiet liegt die Aggertalsperre sowie ein Teil der Genkeltalsperre.
Heiner-Brand-Platz 1
51643 Gummersbach
Fassungsvermögen: 4.132
Baujahr: 2013