
„Wir müssen uns steigern.“
Stimmen zum Spiel Rhein-Neckar Löwen vs. TVB Stuttgart
Stimmen zum Spiel Rhein-Neckar Löwen vs. TVB Stuttgart
Am heutigen Sonntag stand für den TVB Stuttgart
Die WILD BOYS zu Besuch bei den Löwen!
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Stimmen zum Spiel Rhein-Neckar Löwen vs. TVB Stuttgart
Am heutigen Sonntag stand für den TVB Stuttgart
Die WILD BOYS zu Besuch bei den Löwen!
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Zitterpartie gegen den BHC bringt nächsten Heimsieg
Nachdem der TVB Stuttgart am vergangenen Donnerstag die ersten beiden Punkte der Saison in heimischer Halle einfahren konnte, war die Motivation schon drei Tage später gegen den BHC nachzulegen, umso größer. Nach einer extrem spannenden Partie konnten die WILD BOYS die Partie für sich entscheiden und mit 27:26 die zwei Punkte in Stuttgart behalten.
Der bisher beste Scorer des BHC, Lukas Stutzke, brachte die Gäste in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten – Adam Lönn glich für den TVB im Gegenzug aus. Die kurzzeitige Führung des BHC, erzielt durch den ehemaligen TVBler Arnor Thor Gunnarsson, glich Patrick Zieker per Tempogegenstoß aufs leere Tor aus.
Nach sechs Minuten war es erneut Adam Lönn, der den TVB zum ersten Mal in Führung brachte – 3:2. Das Spiel gestaltete sich auf Augenhöhe, bis es den Gästen gelang, in der 16. Spielminute mit einem Spielstand von 5:8 und somit drei Toren davonzuziehen. Die WILD BOYS machten sowohl vorne als auch hinten wieder mehr leichte Fehler. So kam es, dass der 3-Tore-Abstand des BHC auf sechs ausgebaut werden konnte und nach 23 gespielten Minuten der Spielstand 8:14 betrug. Danach verwandelte Sascha Pfattheicher auch den dritten 7-Meter für den TVB und verkürzte den Rückstand somit wieder auf fünf Tore – 10:15. Mit dieser Differenz ging es auch in die Halbzeitpause. Der Spielstand betrug zur 30. Minute 12:17.
Die zweite Hälfte begann so, wie die erste zu Ende ging. Beide Teams machten einige leichte Fehler und der Unterschied von fünf Toren blieb erstmal bestehen. Bis Silvio Heinevetter zwei Bälle nacheinander hielt und daraufhin Jerome Müller und Patrick Zieker einnetzten. Zur 40. Spielminute stand der Spielstand von 17:20 auf der Anzeigetafel. Das Momentum kippte, das merkte auch Gästetrainer Jamal Naji und nahm seine nächste Auszeit, um den Schwung des TVB zu unterbrechen. Doch auch nach der Unterbrechung stand die Abwehr des TVB gut und im Gegenzug verkürzte Adam Lönn auf zwei Zähler – 18:20. Die Gäste machten immer mehr technische Fehler und der TVB nutzte diese konsequent aus. Wieder war es Adam Lönn, der auf 19:20 stellte. Nach zwei Toren in Folge von Max Häfner konnte der Vorsprung in der 47. Spielminute vollständig aufgeholt werden – es stand 22:22. Durch eine starke Abwehrarbeit und spektakuläre Paraden von Silvio Heinevetter konnten die WILD BOYS in wenigen Sekunden sogar mit zwei Toren davonziehen und mit 24:22 in Führung gehen. Die Arena bebte. Doch die gute Stimmung wurde durch Diskussionen über Entscheidungen der Unparteiischen etwas betrübt. In der 53. Spielminute war das Spiel wieder ausgeglichen und es stand 24:24. Bis zum Schluss war die Partie mehr als spannend, mit dem glücklicheren Ende für den TVB. Mit 27:26 konnten die WILD BOYS das umkämpfte Spiel für sich entscheiden. Der letzte Treffer gelang Adam Lönn zwei Sekunden vor Schluss. Danach brachen alle Dämme auf und abseits des Feldes. Vier Punkte in vier Tagen heißt nun das Fazit, das sich mehr als sehen lassen kann.
Nun hat die Mannschaft nur ein paar Tage, bevor es am 06.10.22 gegen die HSG Wetzlar auswärts um die nächsten Punkte geht.
Das nächste Heimspiel steigt dann am 23.10.22 gegen den Aufsteiger ASV Hamm-Westfalen. Tickets für diese Partie gibt es hier: https://www.easyticket.de/veranstaltung/tvb-stuttgart-vs-asv-hamm-westfalen/91024/
Der TVB empfängt den Bergischen HC
Am morgigen Sonntagnachmittag bestreitet der TVB Stuttgart im Rahmen des Nachhaltigkeitsspieltags das zweite Heimspiel in dieser Woche. Die WILD BOYS spielen gegen den Bergischen HC in der Porsche-Arena. Das Team vom neuen Cheftrainer Jamal Naji hat die letzte Saison auf dem elften Tabellenplatz beendet.
Nachdem der TVB Stuttgart am vergangenen Donnerstag im sechsten Spiel der Saison gegen den TBV Lemgo-Lippe, den ersten Sieg feiern durfte, steht bereist die nächste Heimaufgabe an. Im ersten Spiel mit Michael Schweikardt an der Seitenlinie, gelang es den Schwaben mit einem anderen Gesicht als in den ersten fünf Spielen aufzutreten. „Ich habe in den letzten vier Tagen mit den Spielern wirklich sehr viel in Einzelgesprächen erarbeitet und habe versucht, den Kopf wieder frei zu bekommen. Es war mir wichtig, dass wir wieder so Handball spielen, wie wir es heute getan haben“, so Michael Schweikardt nach der Partie.
Der morgige Gegner des TVB, der Bergische HC, verlor am vergangenen Donnerstag zuhause gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 26:27. In einem packenden Spiel mussten die Löwen vom Bergischen HC drei Sekunden vor Schluss den entscheidenen Gegentreffer hinnehmen. Der BHC steht aktuell mit vier Punkten aus den ersten sechs Spielen auf dem elften Tabellenplatz vor dem morgigen Duell. Mit Arnór Thor Gunnarsson und Djibril M´Bengue kehren morgen zwei ehemalige Stuttgarter zurück in die Landeshauptstadt.
FÜR DIE SAISON 23/24 – JETZT ERHÄLTLICH
Egal, ob Skyline-Kollektion oder Black-Kollektion. Egal, ob T-Shirt, Sweatshirt oder Cap.
Bei unseren neuen Merchandising Artikeln ist mit Sicherheit auch was für dich oder deine Liebsten dabei!
Sichere dir jetzt dein TVB-Piece für die neue Saison!