
Platz 7 im Zuschauerranking
Mit 3.222 Zuschauern im Durchschnitt belegt der TVB
Mit 3.222 Zuschauern im Durchschnitt belegt der TVB
Seit 2007 war Kempa der offizielle Ausrüster des
Seit der Saison 2021/22 sind die Stadtwerke Stuttgart
Am vergangenen Mittwoch fand das nächste Netzwerktreffen des TVB beim
Bei unseren Generation Y-Events kommt die jüngere Generation unseres Netzwerkes
Nach gut einem Jahr umfangreicher Ideensammlung, Entwicklungsarbeit, Feinjustierung und zahlreichen
Mit 3.222 Zuschauern im Durchschnitt belegt der TVB
Seit 2007 war Kempa der offizielle Ausrüster des
Seit der Saison 2021/22 sind die Stadtwerke Stuttgart
Am vergangenen Mittwoch fand das nächste Netzwerktreffen des TVB beim
Bei unseren Generation Y-Events kommt die jüngere Generation unseres Netzwerkes
Nach gut einem Jahr umfangreicher Ideensammlung, Entwicklungsarbeit, Feinjustierung und zahlreichen
Am 5. Spieltag dieser Saison gelang dem TVB Stuttgart ein 35:30-Überraschungssieg gegen die Rhein-Neckar Löwen in der heimischen Porsche-Arena. Am morgigen Donnerstag geht es für das Team von TVB-Trainer Roi Sánchez im Rückspiel in der Mannheimer SAP Arena um weitere wichtige Punkte.
Nach dem sich die Nationalmannschaft in der letzten Woche mit zwei Siegen gegen die Färöer-Inseln für die Weltmeisterschaft in Schweden und Polen im kommenden Jahr qualifiziert hat, geht nun auch die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga weiter. Dabei muss der TVB Stuttgart morgen um 19.05 Uhr bei den Rhein-Neckar Löwen antreten.
Die WILD BOYS können dazu nach ihren beiden Siegen daheim gegen den HC Erlangen und auswärts beim HBW Balingen-Weilstetten mit breiter Brust nach Mannheim reisen. Aber die Nordbadener sind gefährlich und verkaufen sich bisher eindeutig unter Wert. Bereits die Nationalspieler Andy Schmid, Patrick Groetzki, Juri Knorr und Jannik Kohlbacher können ein Spiel an guten Tagen allein entscheiden. „Wir müssen alle unsere Tugenden in die Waagschale werfen und dürfen die Löwen nicht ins Spiel kommen lassen“, warnt TVB-Trainer Roi Sánchez vor dem Team von Löwen-Trainer Ljubomir Vranjes.
Starke Löwen-Abwehr machten dem TVB das Leben schwer
Nach zwei Wochen stand heute das nächste Auswärtsspiel und damit auch das nächste Derby für die WILD BOYS an. Nach dem Sieg gegen die Tabellennachbarn aus Balingen war auch heute die Motivation groß, um die nächsten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren zu können. Am Ende mussten sie sich den Löwen mit 28:23 geschlagen geben.
Außer Adam Lönn konnte Roi Sánchez heute mit allen Spielern nach Mannheim reisen. Das erste Mal standen mit Ivan Pešić, Miljan Vujovic und Tobias Thulin auch alle drei Torhüter im Kader des TVB. Den Anfang machte die Nummer eins, Ivan Pešic, welcher schon nach drei gespielten Minuten die erste Parade zeigte und somit das 2:2 sicherte. Der TVB tat sich schwer, die Löwen-Abwehr zu knacken – nach acht Minuten führten die Gastgeber mit 6:2. Auch der spanische Cheftrainer war nicht zufrieden mit den ersten zehn Minuten seiner Mannschaft und nahm bei einem Spielstand von 7:3 seine erste Auszeit.
Doch auch nach der Ansprache waren die Abschlüsse der Stuttgarter zu ungenau und die Abwehr zu passiv. In Kombination mit einer starken Leistung von Mikael Appelgren im Tor der Rhein-Neckar Löwen wurde die Führung der Gastgeber auf fünf Tore ausgebaut – 10:5. Doch auch Tobias Thulin, der in der 13. Minute eingewechselt wurde, zeigte starke Paraden, eine davon wurde durch ein Tempogegenstoßtor von Patrick Zieker zum 10:6 verwandelt. Doch die 5-Tore-Führung konnte schnell wieder zurückgewonnen und dann auch für eine lange Zeit gehalten werden. Fünf Minuten vor Halbzeitpfiff führten die Löwen mit 14:9. Tobias Thulin sicherte den WILD BOYS das 16:11 durch eine Doppelparade zwei Sekunden vor der Halbzeitpause.
Eine Leistungssteigerung des TVB war dringend notwendig, wenn man mit den rund 70 mitgereisten Fans den nächsten Derbysieg feiern wollte. Der Start gelang ihnen besser, aber immer wieder machte ihnen Mikael Appelgren einen Strich durch die Rechnung. Fünf Minuten gespielt in Halbzeit zwei stand erneut eine 5-Tore-Führung der Löwen auf der Anzeigetafel – 17:12. Beide Torhüter waren ein starker Rückhalt, so auch Tobias Thulin, welcher das zweite Gegenstoßtor von Kapitän Patrick Zieker zum 18:14 einleitete. Die WILD BOYS kämpften, doch bekamen den Vorsprung nicht verkürzt. Nach 45 Minuten betrug dieser immer noch fünf Tore – 21:16.
Der Rückstand aus Halbzeit eins wurde hin und her gespielt und konnte nie gefährlich von den WILD BOYS aufgeholt werden. 28:23 stand dann am Ende auf der Anzeigetafel. Der Sieg der Löwen war verdient und konnte vor rund 4.000 Zuschauern in der SAP-Arena von ihnen gefeiert werden.
Anderthalb Wochen Zeit haben die WILD BOYS nun, sich von der Niederlage zu befreien und sich auf das kommende Heimspiel gegen den SC DHfK Leipzig am 01. Mai 2022 zu konzentrieren. Tickets für die Partie gibt es hier: https://bit.ly/TVBLeipzigTickets
Roi Sánchez: „Wir sind wirklich sehr enttäuscht, weil wir glauben, dass wir heute eine gute Chance hatten, da die Löwen viele kranke und angeschlagene Spieler hatten. Wir konnten die Chancen, die wir hatten, leider nicht nutzen, hatten viele Fehlwürfe und sind oft an Mikael Appelgren gescheitert, obwohl Tobias Thulin auch ein super Spiel gemacht hat. Wir waren immer mal wieder auf drei oder vier Tore ran, waren in Überzahl und hatten auch freie Würfe von 6-Meter, aber konnten es am Ende nicht konsequent ausnutzen. Deswegen haben wir verloren und ich glaube verdient verloren.“
Ljubomir Vranjes: „Ich bin sehr zufrieden, das wir es sechzig Minuten geschafft haben zu kämpfen. Ich hatte zwischendurch ein bisschen Angst, ob die Kräfte auch wirklich sechzig Minuten reichen. Aber unter anderem Andy, Niklas und Albin haben heute wirklich gut gekämpft. Juri ist leider krank gewesen und war heute noch nicht wirklich fit, ist aber dennoch gekommen und hat ein bisschen gespielt. Ich hatte dann heute auch ein paar junge Spieler dabei, die das im Training gut gemacht haben und ich wollte ihnen deshalb eine Chance geben. Ich finde, wir haben heute Wille gezeigt, gezeigt das für den Verein und die Fans spielen und damit bin ich sehr zufrieden. Auch mit der Abwehr und unserer Torhüterleistung bin ich glücklich. Die Stuttgarter hatten heute ebenfalls einen sehr guten Torhüter, der es uns schwer gemacht hat. Insgesamt würde ich aber sagen, wir haben verdient gewonnen. Ich hoffe, dass wir auf diese Leistung aufbauen können.“