Der TVB Stuttgart möchte mit seinem Nachhaltigkeitstrikot Leben retten
Der TVB Stuttgart präsentiert gemeinsam mit dem renommierten Stuttgarter Designstudio studiokurbos und Ausrüster hummel das diesjährige Nachhaltigkeitstrikot. Es wurde sich bewusst für ein auffälliges Design entschieden, um auf gesellschaftliche Verantwortung allgemein und speziell beim Thema Erste Hilfe aufmerksam zu machen. Gleichzeitig wird der Aspekt der Aufklärung und Information berücksichtigt.
Anlässlich des bereits dritten Nachhaltigkeitsspieltags hat der TVB Stuttgart gemeinsam mit studiokurbos ein ganz besonderes Trikotdesign entwickelt. Das Ziel: Ein Trikot, das nicht nur optisch auffällt, sondern eine klare Botschaft transportiert – gesellschaftliche Verantwortung und das Thema Erste Hilfe. Schließlich ist der Nachhaltigkeitsspieltag, der in dieser Saison gegen die Füchse Berlin am 19.10.2025 in der Porsche-Arena stattfindet, weit mehr als ein Handballspiel: Er verbindet Sport, Umweltbewusstsein und soziale Themen. Trikots aus 100 % recyceltem Polyester, eine mit Ökostrom betriebene Arena und ein starkes Motto, das auf gesellschaftliche Verantwortung aufmerksam macht, machen das Heimspiel gegen den amtierenden Deutschen Meister zu einem besonderen Highlight.
Im Zentrum des Designs des Nachhaltigkeitstrikots 2025/26 steht Erste Hilfe – ein Thema, das uns alle betrifft. Die wichtigsten Maßnahmen, von der stabilen Seitenlage bis zur Herzdruckmassage, wurden auf dem Trikot visualisiert wie auf einer Schatzkarte zum Entdecken. So soll Bewusstsein geschaffen und Wissen über lebensrettende Schritte auf kreative und verständliche Weise vermittelt werden. Fliederfarbener Body und Ärmel treffen auf kräftiges grün an Kragen, Bündchen, Seitenteilen und Hose. Die auffällige Farbkombination fällt sofort ins Auge. Liniengrafiken visualisieren die Erste Hilfe-Maßnahmen, während schwarze Akzente für Sponsorenlogos, Spielernamen und Rückennummern klare Kontraste schaffen. Das Trikot vereint Ästhetik, Funktionalität und Botschaft in einem harmonischen Design.
Das gemeinsame Projekt zeigt: Design kann weit mehr als nur gut aussehen. Es kann informieren, inspirieren und gesellschaftlich relevante Themen auf eine visuell ansprechende Weise transportieren. Mit dem Trikot für den Nachhaltigkeitsspieltag verbinden der TVB Stuttgart in Kooperation mit dem studiokurbos und hummel Sport, Engagement und Bildung auf und neben dem Spielfeld.
Im Rahmen des Nachhaltigkeitsspieltags erwartet die Fans am 19.10.2025 in der Porsche-Arena ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Erste Hilfe. Gemeinsam mit starken Partnern macht der TVB den Spieltag zu einem besonderen Erlebnis. Die DKMS ruft zu einer Typisierungsaktion auf und gibt allen Besucher*innen die Möglichkeit, sich als potenzielle Stammzellenspender*innen registrieren zu lassen. Zudem richtet das DRK Stuttgart Erste Hilfe-Stationen ein, an der die wichtigsten Handgriffe für den Notfall geübt werden können. Die Stadtwerke Stuttgart, die Bempflinger Lebensmittel GmbH, das Druck- und Medienzentrum Weinstadt und die HEROSAN healthcare GmbH präsentieren sich außerdem mit diversen Mitmachaktionen. Die Stadtwerke Waiblingen haben ebenfalls am Nachhaltigkeitsspieltag mitgewirkt.
Andreas Kurbos, Geschäftsführer des studiokurbos: „Das Wissen über Erste Hilfe macht uns stärker, sowohl im Büro als auch auf dem Spielfeld. Mit diesem Trikot bringen wir Stuttgarter Design direkt auf die Handballbühne – für die Stuttgarter Handballseele.“
„Als Sportclub tragen wir Verantwortung über das Spielfeld hinaus. Mit dem Trikot zum Thema Erste Hilfe möchten wir zeigen, dass Handball nicht nur Emotionen weckt, sondern auch Leben retten kann. Unser Ziel ist es, die Menschen zu ermutigen, im Ernstfall zu helfen, denn jeder kann Lebensretter sein. Mit studiokurbos hatten wir für den Designprozess absolute Profis an unserer Seite und freuen uns sehr, ein ganz besonderes Trikot präsentieren zu können. Bedanken möchte ich mich für das große Engagement all unserer Partner, die am Nachhaltigkeitsspieltag mitwirken und diesen maßgeblich gestalten.“, so TVB-Geschäftsführer Jürgen Schweikardt.