
Welcher WILD BOY läuft am schnellsten und am weitesten?
Nachdem die Saison 2021/22 vor gut drei Wochen
Nachdem die Saison 2021/22 vor gut drei Wochen
Seit einigen Jahren gibt es das Vereinspartnerschaftskonzept beim
Mit 3.222 Zuschauern im Durchschnitt belegt der TVB
Am vergangenen Mittwoch fand das nächste Netzwerktreffen des TVB beim
Bei unseren Generation Y-Events kommt die jüngere Generation unseres Netzwerkes
Nach gut einem Jahr umfangreicher Ideensammlung, Entwicklungsarbeit, Feinjustierung und zahlreichen
Nachdem die Saison 2021/22 vor gut drei Wochen
Seit einigen Jahren gibt es das Vereinspartnerschaftskonzept beim
Mit 3.222 Zuschauern im Durchschnitt belegt der TVB
Am vergangenen Mittwoch fand das nächste Netzwerktreffen des TVB beim
Bei unseren Generation Y-Events kommt die jüngere Generation unseres Netzwerkes
Nach gut einem Jahr umfangreicher Ideensammlung, Entwicklungsarbeit, Feinjustierung und zahlreichen
SCHWABENDERBY ZUM JAHRESENDE
Am zweiten Weihnachtsfeiertag reist der TVB nach Göppingen und trifft dort im Schwabenderby in der EWS Arena auf das Team von Trainer Hartmut Mayerhoffer. Nach 17 absolvierten Spielen steht FRISCH AUF! Göppingen in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga mit 19:15 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.
Wie auch in der vergangenen Saison ist der deutsche Nationalspieler Marcel Schiller der beste Torschütze seitens der Göppinger. Er hat bereits 89 Treffer für sein Team erzielt. In der Liga gewann der schwäbische Nachbar das letzte Spiel auswärts gegen die Recken aus Hannover mit 34:32. Zuvor allerdings verloren die Göppinger mit 24:31 gegen die Füchse Berlin sowie mit 26:34 deutlich gegen den TBV Lemgo-Lippe.
Nach einer über weite Strecken sehr gute aber punktlose Leistung in Kiel ist der TVB mit neun Pluspunkten weiter auf dem 16. Tabellenplatz. Im Nachbarschaftsduell hat das Team von Roi Sánchez nun die Chance, sich für die Heimpleite im Hinspiel zu revanchieren und mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen. Zum Auftakt im neuen Jahr wird dann der THW Kiel am 10.02.2022 in der Stuttgarter Porsche-Arena zu Gast sein.
Schwabenderby mit letzter Aktion entschieden
Zum letzten Spiel im Kalenderjahr 2021 war das Team von Roi Sánchez zum Nachbarn nach Göppingen gereist. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in der LIQUI MOLY HBL waren die WILD BOYS nun also im Schwabenderby gefordert. Die Mannen aus der Landeshauptstadt zeigten eine schwache erste Hälfte, steigerten sich dann deutlich und verloren die Partie unglücklich in den letzten Sekunden.
Nach zwei Minuten markierte Jacob Bagersted den ersten Treffer der heutigen Partie. Jerome Müller traf im Gegenzug erstmals für das Gästeteam aus Stuttgart. Früh musste der TVB in Unterzahl agieren. Kreisläufer Zharko Peshevski musste aufgrund eines Offensivfouls für zwei Minuten vom Feld.
Mit 4:2 nach fünf Minuten lag FRISCH AUF! zum ersten Mal mit zwei Toren in Front. Kevin Gulliksen erhöhte zwei Minuten später auf 5:2. Seitens der WILD BOYS war in der Anfangsphase insbesondere Jerome Müller auffällig. Der Treffer zum 8:6 in der elften Spielminute bedeutete bereits seinen dritten Treffer.
Fehlwürfe der Stuttgarter und zumeist schnelle Tore der Göppinger führten dazu, dass es nach der ersten Viertelstunde 10:6 stand. Jacob Bagersted brachte sein Team mit fünf Treffern in Führung (12:7, 20. Minute) und zwang Roi Sánchez daraufhin zu seiner ersten Auszeit. Weiterhin fanden die WILD BOYS aber wenig Zugriff in der Abwehr. Die Tore zum 18:11 und 19:12 durch Marcel Schiller veranlassten den TVB-Cheftrainer zwei Minuten vor der Halbzeit erneut zur Auszeit. Diese zeigte kurzfristig Wirkung, schließlich gelang Göppingen bis zur Halbzeit kein weiterer Treffer mehr. In die Kabinen ging es beim Stand von 19:13.
Direkt nach Wiederbeginn verkürzten Sascha Pfattheicher (19:14, 31. Minute) und Dominik Weiß (19:15, 32. Minute). Auch war es Sascha Pfattheicher, der mit seinem fünften Treffer im fünften Versuch per Gegenstoß auf 21:18 stellte. FRISCH AUF! war wieder in Reichweite, weshalb nun auch Mayerhoffer zur Auszeitkarte griff. Der TVB blieb dran und Patrick Zieker gelang in der 45. Spielminute letztlich der 24:23-Anschlusstreffer.
Marcel Schiller erlöste die 750 Zuschauer in der EWS Arena nach sechs torlosen Minuten für das Heimteam mit dem 25:23 (46. Minute) Es folgte eine spannende Schlussphase im Stauferland. Sieben Minuten vor dem Ende gelang Sascha Pfattheicher der 28:28-Ausgleich. Das Spiel war wieder vollkommen offen. Aufgrund einer Zeitstrafe gegen Patrick Zieker fand Göppingen nun wieder schneller den Weg ins Tor und setzte sich bis zur 57. Minute wieder mit 32:29 ab.
Kapitän Patrick Zieker netzte per Gegenstoß zum 32:31, Zarko Peshevski markierte in Unterzahl den 32:32-Ausgleich. Eine Minute vor dem Abpfiff netzte Nemanja Zelenovic zum 33:32. Im letzten Angriff des TVB sicherte Urh Kastelic dem Heimteam mit einer Parade den Heimsieg, wenn auch alle Beteiligten des TVB einen 7-Meter forderten. Das 34:32 durch Kevin Gulliksen bedeutete den Endstand.
Nun ruht der Ball für den TVB zunächst, ehe es dann nach der Winter- bzw. EM-Pause am 10.02.2022 in der Stuttgarter Porsche-Arena der THW Kiel zu Gast ist.