
Der VfL Gummersbach zu Gast in der Porsche-Arena
Das nächste Heimspiel steht an! Am kommenden Montag,
Das nächste Heimspiel steht an! Am kommenden Montag,
Am Montagabend ist der VfL Gummersbach zu Gast
Am Sonntag, den 22.10.2023 findet im Rahmen des
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Das nächste Heimspiel steht an! Am kommenden Montag,
Am Montagabend ist der VfL Gummersbach zu Gast
Am Sonntag, den 22.10.2023 findet im Rahmen des
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Quote | Feldtore | 7-Meter | 58% | 484 | 64 |
---|
Marcel Schiller 24 | Linksaußen
Gründung:
1896
Vereinsfarben:
grün/weiß
Einwohner Göppingen:
58.061
Platzierung 2022/23:
14
BL-Jahre (seit 1977):
34
Erfolge:
9x Deutscher Meister
4x EHF-Pokalsieger
2x Europapokalsieger der Landesmeister
Saisonziel:
noch nicht festgelegt
Töchter und Söhne der Stadt:
Jürgen Klinsmann, Fußballnationalspieler und ehemaliger Bundestrainer;
Bernd Tauber, Schauspieler
Interessante Fakten:
Das Spiel gegen FRISCH AUF! Göppingen gilt als das Schwaben-Derby in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga.
Mit David Schmidt befindet sich ein ehemaliger Stuttgarter in den Reihen der Göppinger, der von 2018 bis 2020 noch das Trikot des TVB trug.
Unser Tipp für einen Ausflug in der Stauferstadt ist auf jeden Fall der Hohenstaufen, das Wahrzeichen der Stadt. Auf dem 684m hohen Berg befindet sich die Ruine der Stammburg der Staufer. Auf dem Berg lässt sich ein fantastischer Blick über den gesamten Landkreis Göppingen genießen. Das Panorama des Göppinger Hausberges ist wirklich beeindruckend.
DER TVB EMPFÄNGT FRISCH AUF! GÖPPINGEN
Stuttgart und FRSICH AUF! Göppingen. Ausgeglichener könnten die Vorzeichen für das direkte Duell beider Vereine nicht sein, sowohl die Stuttgarter als auch die Göppinger stehen aktuell mit 12:30 Punkten auf den Plätzen 14 und 15 der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga.
Zum ersten Heimspiel in diesem Monat empfangen wir den Lokalrivalen aus Göppingen in der Porsche-Arena. Die Göppinger stehen aktuell auf dem 14. Tabellenplatz und sind damit direkter Tabellennachbar des TVB, der aktuell auf Platz 15 der Tabelle der LIQUI MOLY HBL steht. Im Hinspiel konnte TVB-Kapitän Patrick Zieker den WILD BOYS Sekunden vor Schluss einen 25:24-Auswärtserfolg in der EWS-Arena sichern. Das Team von Cheftrainer Markus Baur präsentierte sich zu Beginn des neuen Jahres in aufstrebender Verfassung und konnte fünf der ersten sieben Spiele für sich entscheiden. Mit einem deutlichen 40:23-Auswärtserfolg gegen Veszprémi KKFT Felsóörs in der EHF- Europa League starteten sie in das Kalenderjahr und fuhren zwei Tage später mit 31:25 einen ungefährdeten Heimsieg gegen den HC Erlangen ein. Anschließend bezwang Göppingen SL Benfica mit 31:29 zuhause, bevor man beim TSV Hannover-Burgdorf die erste Niederlage im Jahr 2023 hinnehmen musste. Trotz sieben verpassten Spielen, ist Linksaußen Marcel Schiller aktueller Toptorschütze bei Göppingen. Neben Marcel Schiller muss man das Augenmerk auf den Rückraum von FRISCH AUF! Göppingen legen. Mit dem Kroaten Josip Sarac verfügen sie über einen wurf- und spielstarken Rückraumlinken, der in dieser Saison bereits 69 Tore erzielt hat. Zudem sorgt der ehemalige Stuttgarter David Schmidt für ständige Torgefahr bei dem Lokalrivalen und ist ein wichtiger Bestandteil in der Abwehr. Am vergangenen Samstag mussten sich die Göppinger in heimischer Halle den Rhein-Neckar Löwen nach einer überzeugenden Leistung mit 25:27 geschlagen geben. Anpfiff des Spiels gegen FRISCH AUF! Göppingen ist morgen, um 19:05 Uhr.
Remis im hitzigen Schwabenderby
Mit viel Rückenwind gingen sowohl die WILD BOYS als auch FRISCH AUF! Göppingen in das heutige Derby in der Porsche-Arena. Der TVB konnte vergangenen Sonntag auswärts beim BHC gewinnen, die Göppinger am Dienstag im Europapokal gegen Montpellier. Nach 60 Minuten endete des Schwabenderby mit 24:24. Mit 5.829 Zuschauern im Rücken konnte der Punkt nach Schlusspfiff dennoch gefeiert werden.
Die Gäste starteten besser in die Partie und führten zur dritten Minute mit 1:3. Max Häfner und später Daniel Fernández konnten zum 3:3 ausgleichen. Von nun an war das Spiel auf Augenhöhe. Aus 4:4 wurde 5:5 und 6:6. Erst dann konnte FRISCH AUF! durch ein Tor von Marcel Schiller wieder auf zwei Tore davonziehen. In der 13. Spielminute stand es 6:8. Durch einen Wechselfehler der Gäste in der 18. Spielminute und der daraus resultierenden 2-Minuten-Zeitstrafe hatten die WILD BOYS die Chance, wieder heranzukommen. Durch ein traumhaftes Gegenstoßtor von Daniel Fernández und eins von Fynn Nicolaus gelang dies. Doch wieder schaffte es der TVB nicht, in Führung zu gehen, auch wenn Miljan Vujović hinten einiges hielt. In der ersten Halbzeit wies er eine Quote von 50% gehaltener Bälle auf. In die Halbzeitpause gingen die Teams mit einem Spielstand von 13:14. Halbzeitfazit: Das Derby läuft so, wie es alle erwartet hatten: Intensiv!
In Halbzeit zwei starteten die WILD BOYS sehr gut, die erste Führung der Partie gelang durch das dritte Tor von Fynn Nicolaus in der 32. Minute – 15:14. Nach wie vor war die Partie mehr als intensiv und von einer super Torwartleistung von Miljan Vujović geprägt. Beim Spielstand von 17:16 sah sich Markus Baur, Chefcoach von FRISCH AUF!, zu einer Auszeit gezwungen, denn die WILD BOYS schafften es, zusammen mit der vollen Porsche-Arena das Momentum an sich zu reißen. Diesen Flow schienen die Gäste aus Göppingen durch die kurze Pause unterbrochen zu haben. In der 42. Spielminute stand es 18:18. Nachdem Göppingen noch einmal einnetzen konnten und somit wieder in Führung ging, nahm auch Michael Schweikardt seine Auszeit. Doch statt auszugleichen, gelang es FRISCH AUF! auf zwei Tore Tordifferenz zu stellen. Aber die WILD BOYS blieben dran und konnten zur 54. Spielminute durch ein Tor von Kapitän Patrick Zieker wieder ausgleichen – 22:22. Bis zum Schluss blieb es extrem spannend! In der 59. Minute war es erneut Patrick Zieker, dem der Endstandstreffer von 24:24 gelang. FRISCH AUF! Göppingen blieb zehn Sekunden, um den Siegtreffer zu erzielen, sie schafften es jedoch nicht, den Ball im Tor unterzubringen. So endete das Derby mit einem Unentschieden, welches für beide Cheftrainer bei der Pressekonferenz als verdient betitelt wurde.
Michael Schweikardt: „Diese Derby-Stimmung heute in der Halle ist Werbung für unseren Sport in der Region gewesen, auch wenn das natürlich handballerisch nicht immer auf dem höchsten Niveau gewesen ist. Wir kommen in der Abwehr nicht so gut ins Spiel herein und geben Sarac viele freie Würfe, das wollten wir eigentlich verhindern. Dadurch sind wir am Anfang in Rückstand geraten und kamen noch nicht so richtig ins Tempospiel. Die Leistung von Miljan Vujović ist hervorzuheben, der uns durch seine bockstarke Leistung näher an die Göppinger herankommen lassen hat. Insgesamt wünsche ich mir, wenn man sechs Zeitstrafen weniger hat als der Gegner, am Ende ein besseres Resultat. Das konnten wir am Ende leider nicht effektiv genug ausnutzen. Ansonsten kann ich meiner Mannschaft nur ein Lob aussprechen, da sie ihr Herz heute auf dem Spielfeld gelassen hat. Wenn wir so weitermachen, haben wir in Zukunft öfter eine volle Halle.“
Markus Baur: „Es war ein richtiger Fight und ein spannendes Spiel heute. Ich gratuliere uns beiden, Micha, für einen Punkt. Ich denke das geht so in Ordnung. Es waren viele Höhen und Tiefen drin, auf beiden Seiten. Auch viel Diskussionsstoff auf beiden Seiten. Wir hatten zu viele einfache Fehler, wie Fehlpässe usw. Bei Stuttgart waren es eher Schritte oder sonstige Sachen. In der 45. Minute dachte ich eigentlich, wir sind mausetot, man hat dann doch gemerkt, dass es das fünfte Spiel in elf Tagen war. Irgendwie haben wir dann aber mit dem Torwartwechsel wieder Bälle gewonnen, die uns dann am Leben gehalten haben. Am Schluss haben wir gesagt, wir versuchen noch einen Wurf, so richtig sind wir allerdings nicht dazu gekommen. Ich habe da auch kein Foul gesehen, das war alles richtig. Somit geht das Ergebnis für mich in Ordnung! Wir haben jetzt ein bisschen Pause und dann wieder fünf Spiele in zehn Tagen.“
Daniel Fernández: „Es war ein sehr schwieriges Spiel für uns. Wir haben unbedingt Punkte gegen Göppingen gebraucht. Die Halle war voll und es war am Ende ein harter Fight. Punkt ist Punkt.“
FÜR DIE SAISON 23/24 – JETZT ERHÄLTLICH
Egal, ob Skyline-Kollektion oder Black-Kollektion. Egal, ob T-Shirt, Sweatshirt oder Cap.
Bei unseren neuen Merchandising Artikeln ist mit Sicherheit auch was für dich oder deine Liebsten dabei!
Sichere dir jetzt dein TVB-Piece für die neue Saison!