
After Work beim TVB Stuttgart
Am Montag, den 25.09. öffnet ab 17 Uhr
Am Montag, den 25.09. öffnet ab 17 Uhr
Der TVB Stuttgart wird sein Drittrundenspiel im DHB-Pokal
Wir haben mit unserem spanischen Nationalspieler über sein
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Am Montag, den 25.09. öffnet ab 17 Uhr
Der TVB Stuttgart wird sein Drittrundenspiel im DHB-Pokal
Wir haben mit unserem spanischen Nationalspieler über sein
Die Adolf Gantner Gebäudereinigung GmbH, ein langjähriger Sponsor des TVB
Der TVB Stuttgart ist seit dem 01. April 2023 stolzer
Philipp Porges löst Philipp Klaile ab, der sich einer neuen
Quote | Feldtore | 7-Meter | 67% | 383 | 33 |
---|
Casper Ulrich Mortensen 6 | Linksaußen
Gründung:
2001
Vereinsfarben:
blau, weiß, rot
Einwohner Hamburg:
1.852.478
Platzierung 2022/23:
7. Platz in der HBL
BL-Jahre (seit 1977):
16
Erfolge:
Deutscher Meister 2011
DHB-Pokalsieger 2006 und 2010
DHB-Supercupsieger 2004, 2006, 2009, 2010 EHF-Championsleague-Sieger 2013
Europapokal der Pokalsieger-Sieger 2007
Saisonziel:
keine Angabe
Töchter und Söhne der Stadt:
Udo Lindenberg, dt. Rockmusiker ;
Johannes Brahms, Komponist ;
Alexander Zverev, Tennisspieler
Interessante Fakten:
Johannes Bitter kehrte zur Saison 2021/2022 vom TVB Stuttgart zurück zu seinem Heimatverein HSV Hamburg. Nachdem der Hamburger Sport Verein 2015/2016 Insolvenz angemeldet hat, wechselte der Nationaltorhüter für 5 Jahre nach Stuttgart und hielt viele wichtige Bälle zwischen den Pfosten für die WILD BOYS. Als dem HSV 2020/2021 der Wiederaufstieg in die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga gelang, zog es Bitter wieder zurück in seine Heimat.
DER TVB IN HAMBURG GEFRAGT
Die Hamburger starten dabei sicherlich frischer in die Partie. Sie bestritten ihr letztes Spiel bereits vergangenen Sonntag auswärts bei den Rhein-Neckar-Löwen. Im Hinspiel mussten sich die WILD BOYS mit 22:28 vor heimischer Kulisse geschlagen geben. Dabei gestaltete sich die Partie in der ersten Halbzeit ausgeglichen, bevor in Durchgang zwei der Einbruch auf Seiten der Stuttgarter kam. Die Hamburger rund um HBL-Topscorer Casper Mortensen stehen aktuell mit 25:21 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Im Jahr 2023 mussten sich die Nordlichter lediglich gegen die Topvereine aus Magdeburg und Flensburg geschlagen geben. Gegen die Rhein-Neckar-Löwen konnten die Hamburger zuletzt einen 32:35-Auswärtssieg einfahren.
In Hamburg treffen die WILD BOYS dabei auf zwei bekannte Gesichter. Der Ex-Stuttgarter Jogi Bitter kehrte 2021 nach fünf Jahren in Stuttgart an die Elbe zurück. Auch Tobias Schimmelbauer trug neun Jahre das Trikot der WILD BOYS bevor es ihn 2019 nach Hamburg verschlug. Für Schimmelbauer wird es das vorerst letzte Duell gegen seinen Ex-Club sein. Der 35-jährige hat sein Karriereende zum Ende der Saison angekündigt. Auch für WILD BOY Jan Forstbauer wird das Spiel in Hamburg ganz besonders. Forstbauer trug von 2016 an das Trikot der Hamburger. Bevor er im Sommer nach Stuttgart wechselte, gelang ihm 2021 mit seinem Ex-Club der Aufstieg in die Liqui-Moly-HBL.
PUNKTETEILUNG NACH KÄMPFERISCHER LEISTUNG IN HAMBURG
Nach der jüngsten Heimniederlage am Donnerstag ging es für den TVB Stuttgart heute in der Sporthalle Hamburg gegen den Tabellensiebten, den HSV Hamburg. Das Hinspiel gewannen die Nordlichter deutlich mit 28:22. Im heutigen Duell gingen die Teams ohne Sieger vom Platz. Ein von Zeitstrafen geprägtes Spiel endete mit 27:27 (12:11).
Der erste Angriff gehörte den Hausherren. Den ersten Treffer markierte indes Adam Lönn, der zudem eine Zeitstrafe gegen Dominik Axmann zog. Das erste Hamburger Tor erzielte Thies Bergemann (1:2, 5. Minute). Nach zehn Minuten stand es 4:2 für die WILD BOYS. Auch, weil Jogi Bitter in der Folge zwei freie Würfe von außen parierte, konnte der TVB sich aber zunächst nicht auf mehr als zwei Tore absetzen (3:5 13. Minute).
Leif Tissier sah nach einem Foul an Egon Hanusz nach einer knappen Viertelstunde die rote Karte. In der 19. Spielminute netzte Ex-Hamburger Jan Forstbauer zum 5:8 und stellte damit erstmals auf drei Tore Vorsprung. Durch einen 4:0-Lauf egalisierten die Hamburger diesen und gingen ihrerseits das erste Mal in Führung (9:8, 23. Minute). Bis zur Halbzeit wechselte die Führung nochmals (9:10, 26. Minute). In die Kabinen ging man beim Stand von 12:11.
Zwei Stürmerfouls zu Beginn der zweiten Halbzeit ermöglichten es dem HSV, sich mit 14:11 etwas abzusetzen. Die Gastgeber hielten diesen Abstand zunächst (17:14 38. Minute). Kurz darauf konnte Patrick Zieker aber zum 17:17 ausgleichen. Die dritte Zeitstrafe gegen Adam Lönn in der 42. Minute bedeutete die rote Karte, woraufhin sich das Team von Torsten Jansen mit 21:19 wieder etwas absetzen konnte. Durch Tore von Fynn-Luca Nicolaus, Sascha Pfattheicher und Patrick Zieker lag dann aber der TVB wieder vorn (21:22, 50. Minute).
Per Außen-Außen-Kempa netzte Patrick Zieker rund sieben Minuten vor Spielende sehenswert zum 22:24. Das Tor von Max Häfner zum 25:27 in der 57. Minute beruhigte die Gemüter vorerst. Zudem verhinderte Miljan Vujovic mit einer starken Parade den 7-Meter-Treffer von HBL-Topscorer Casper Mortensen und damit den möglichen Ausgleich. Nachdem der TVB in Unterzahl im letzten Angriff nicht mehr zum Abschluss kam, setzte Dani Baijens mit dem 27:27 den Schlusspunkt unter die Partie. Damit nimmt der TVB einen Punkt aus Hamburg mit in den Süden.
Michael Schweikardt: „Eigentlich sollten wir hier heute als Sieger vom Platz laufen. Wir sind kurz vor Schluss in Führung und dann kommen ein paar Situationen, die ich nicht nachvollziehen kann. Wir haben den Eindruck, dass wir hier heute einen guten Job gemacht haben und zwei Punkte verdient gehabt hätten. Wir hatten mit drei Spielen in sieben Tagen eine anstrengende Woche, deshalb bin ich mit der kämpferischen Einstellung, die wir heute an den Tag gelegt haben, mehr als zufrieden. Ich denke, wir haben bis zum Umfallen gekämpft und jeder hat noch mal die letzten Körner aus der Reserve geholt. Von daher ist das wieder auf einem deutlich besseren Niveau gewesen, wie die beiden Heimspiele in dieser Woche. Die Zeit, die jetzt kommt mit ein bisschen weniger Spielbetrieb, die tut uns gut, um uns einfach ein bisschen mehr zu regenerieren. Jeder Punkt zählt. Wir nehmen den einen Punkt an, auch wenn es jetzt in der Situation noch ziemlich bitter ist.“
Torsten Jansen: „Stuttgart hat das heute gut gemacht, sie haben das sehr tief geregelt, haben wenig Tempo von uns zugelassen. Von daher glaube ich, dass wir mit dem Punkt gut leben können. Vor allem nachdem wir in den letzten zwei Minuten mit zwei Toren zurückliegen. Wir haben da sicher eine diskussionswürdige Entscheidung für uns bekommen, aber dafür haben wir während dem Spiel einige gegen uns bekommen.“
Casper Mortensen: „Es waren 60 Minuten brutaler Fight und auf gar keinen Fall ein schönes Spiel. Am Ende können wir mit einem Punkt zufrieden sein. Es haben bei uns heute leider viele Dinge nicht funktioniert. Natürlich sind wir nicht zufrieden damit, dass wir zu Hause nicht zwei Punkte holen. Am Ende des Tages haben wir einen Punkt geholt und das war heute stark, weil es nicht danach aussah.“
FÜR DIE SAISON 23/24 – JETZT ERHÄLTLICH
Egal, ob Skyline-Kollektion oder Black-Kollektion. Egal, ob T-Shirt, Sweatshirt oder Cap.
Bei unseren neuen Merchandising Artikeln ist mit Sicherheit auch was für dich oder deine Liebsten dabei!
Sichere dir jetzt dein TVB-Piece für die neue Saison!