
Fernandez im Allstar Team der spanischen Liga
Die spanische Liga Asobal hat ihr All-Star-Team benannt. In
Die spanische Liga Asobal hat ihr All-Star-Team benannt. In
Nachdem die Saison 2021/22 vor gut drei Wochen
Seit einigen Jahren gibt es das Vereinspartnerschaftskonzept beim
Am vergangenen Mittwoch fand das nächste Netzwerktreffen des TVB beim
Bei unseren Generation Y-Events kommt die jüngere Generation unseres Netzwerkes
Nach gut einem Jahr umfangreicher Ideensammlung, Entwicklungsarbeit, Feinjustierung und zahlreichen
Die spanische Liga Asobal hat ihr All-Star-Team benannt. In
Nachdem die Saison 2021/22 vor gut drei Wochen
Seit einigen Jahren gibt es das Vereinspartnerschaftskonzept beim
Am vergangenen Mittwoch fand das nächste Netzwerktreffen des TVB beim
Bei unseren Generation Y-Events kommt die jüngere Generation unseres Netzwerkes
Nach gut einem Jahr umfangreicher Ideensammlung, Entwicklungsarbeit, Feinjustierung und zahlreichen
SCHAFFT DER TVB MORGEN DEN KLASSENERHALT?
Morgen ist in der Porsche-Arena der TuS N-Lübbecke zu Gast. Das Team von Emir Kurtagic steht derzeit mit einem Punkteverhältnis von 10:58-Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Bei sechs Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, den derzeit GWD Minden belegt, und nur noch drei verbleibenden Spielen, ist die Chance auf den Klassenerhalt bei den Ostwestfalen kaum noch da.
Der TuS befindet sich in einer Abwärtsspirale. Während die Mannschaft rund um Cheftrainer Emir Kurtagic zu Beginn der Saison durchaus mit den Konkurrenten auf Augenhöhe war und ihre Gegner immer wieder durch Willen und Kampfgeist an die Grenzen brachte, verlief die Rückrunde denkbar schlecht. Lübbecke verlor seine letzten siebzehn Spiele in der Liga. Der letzte Sieg gelang am 09.12.2021 in eigener Halle ausgerechnet gegen die WILD BOYS. Dort verlor der TVB mit 23:27. Der TVB hat nicht nur aufgrund der Niederlage im Dezember noch eine Rechnung mit dem Aufsteiger offen. In insgesamt fünf Spielen, die es erst zwischen dem TVB Stuttgart und dem TuS N-Lübbecke gab, konnten die WILD BOYS noch nicht einmal als Sieger vom Platz gehen. Alle Partien endeten zugunsten des TuS.
Bei einem Blick auf die Tabelle der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga zeigt sich, dass der TVB mit einem Punktgewinn am morgigen Abend den Klassenerhalt fix machen kann. Schon vergangenen Donnerstag gegen den Tabellenvierten, die SG Flensburg-Handewitt, hatte das Team von Roi Sánchez dazu die Chance. Nach einem kämpferischen und couragierten Auftritt vor über 4.600 Zuschauern in der Porsche-Arena musste man sich am Ende aber dennoch mit 26:28 geschlagen geben. Doch diese Leistung der WILD BOYS macht Mut, dass man es morgen schaffen könnte, den Klassenerhalt in eigener Halle zu sichern. Doch auch bei einer Niederlage ist es nicht unwahrscheinlich, dass der TVB am Ende des Abends den Ligaverbleib feiern kann und sich auf eine weitere Saison in der stärksten Liga der Welt freuen und vorbereiten darf. Denn zeitgleich ist der derzeit 17., der HBW Balingen-Weilstetten beim Tabellenführer, dem SC Magdeburg zu Gast. Ohne die Qualitäten der Gallier von der Alb schmälern zu wollen, ist davon auszugehen, dass der SCM, der in dieser Saison erst zwei Spiele verloren hat und sich am morgigen Abend vorzeitig zum Deutschen Meister krönen kann, alles daransetzen wird, dieses Spiel zu gewinnen.
Den Klassenerhalt durch einen Sieg im vorletzten Heimspiel der Saison 2021/22 zu erreichen, wäre dennoch schöner als auf die Niederlage eines Konkurrenten zu hoffen. Trotz alledem sollten die WILD BOYS die Aufgabe am morgigen Donnerstagabend keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Nicht nur, weil der TVB das Hinspiel gegen den TuS verlor, sondern auch, weil die Ostwestfalen eine Reihe an guten Spielern haben, die alles daransetzen werden, den Abstieg in die zweite Liga so lange wie möglich zu verhindern. Dabei sind vor allem Torwart Aljoša Rezar, der in dieser Spielzeit viele gute Leistungen zeigte, und die Rückraumspieler um Spielmacher Benas Petreikis zu nennen. Aber auch die Abwehr, die schon der ein oder anderen Angriffsreihe Sorgen bereitet hat, ist eine Stärke des Teams.
Für die WILD BOYS stehen nach der morgigen Partie gegen den TuS N-Lübbecke noch zwei Spiele in dieser Saison an. Bevor man am 12.06. die MT Melsungen zum Saisonabschluss in der Porsche-Arena empfängt, fährt das Team am 09.06. in den Norden zum HSV Hamburg.
Doch zuerst einmal liegt der Fokus auf dem Aufeinandertreffen mit dem Tabellenletzten, nach welchem die Mannschaft hoffentlich mit den Zuschauern den Klassenerhalt in der stärksten Liga der Welt feiern kann.
Freuen Sie sich auf ein spannendes und faires Handballspiel.
NIEDERLAGE GEGEN DEN TABELLENLETZTEN
Im vorletzten Heimspiel der Saison verlor der TVB Stuttgart gegen den TuS N-Lübbecke mit 29:31. Wie auch im Hinspiel, taten sich die WILD BOYS gegen das Team von Emir Kurtagic von Beginn an schwer und konnten keine Punkte gegen den Letzten der LIQUI MOLY HBL holen.
Erfreulich war, dass Adam Lönn nach längerer Verletzungspause zumindest für einige Zeit wieder auf der Platte mitwirken konnte. Spielmacher Egon Hanusz saß hingegen verletzungsbedingt heute nur hinter der Bank.
Die Partie begann ausgeglichen (2:2, 6. Minute), ehe der TuS sich mit einem 3:0-Lauf absetzen konnte (2:5, 9. Minute). Die TVB-Abwehr stand nicht kompakt, die Torhüter kamen nicht ins Spiel und im Angriff zeigten sich immer wieder Unkonzentriertheiten. Die Lübbecker hielten den herausgespielten Vorsprung konsequent und bauten ihn durch Florian Baumgärtner auf 9:13 in der 22. Minute aus. Beim Stand von 12:15 wurden die Seiten gewechselt.
Der Start in den zweiten Durchgang lief nicht nach Plan und so führte der TuS N-Lübbecke nur drei Minuten nach der Pause mit 13:18. Patrick Zieker verkürzte in der 39. Minute per 7-Meter zwischenzeitlich auf 19:22. Näher kamen die WILD BOYS zunächst nicht an die Gäste heran. Alexander Schule netzte schließlich zwölf Minuten vor dem Ende per Gegenstoß zum 23:25. Lübbecke ließ sich aber nicht irritieren und stellte kurzum wieder auf plus vier (23:27, 50. Minute). Das 24:28 rund sechs Minuten vor dem Ende schien die Vorentscheidung zu sein. Mit einem 3:0-Lauf kämpfte sich der TVB aber nochmal heran (27:28, 57. Minute).
Genau 30 Sekunden vor dem Ende beim Stand von 29:30 nahm Kurtagic die Auszeit. Seinem Team gelang der finale Treffer zum 29:31. Damit siegt der TuS N-Lübbecke nach 17 sieglosen Spielen erstmals wieder und verhindert vorerst den Abstieg. Durch die Auswärtsniederlage des HBW Balingen-Weilstetten beim Deutschen Meister, dem SC Magdeburg, sichert der TVB hingegen den Klassenerhalt.
Am Sonntag, den 12.06.2022, ist der letzte Spieltag der Spielzeit 2021/22. Zum Saisonabschluss geht es für den TVB Stuttgart, wie auch schon im vergangenen Jahr, gegen die MT Melsungen. Spielbeginn in der Porsche-Arena ist um 15:30 Uhr. Im Anschluss findet die Spielerverabschiedung statt. Hier geht’s zu den Tickets: https://www.tvbstuttgart.de/tagestickets/
Hier geht es zum Spieltagsheft des Heimspiels gegen den TuS N-Lübbecke.