
Coaches View – mit Hrvoje Horvat
Morgen empfangen die WILD BOYS die HSG Wetzlar
Morgen empfangen die WILD BOYS die HSG Wetzlar
Zum vorletzten Heimspiel in diesem Monat empfangen die
Am Sonntag steht für den TVB das erste
Michael Junger, Vertretung Marketing bei der WOLFF & MÜLLER Gruppe
Seit Januar 2023 ist whistle.law neu im TVB Netzwerk Wirtschaft
Im April 2022 gewann das Audi Zentrum Stuttgart den Hauptpreis
Morgen empfangen die WILD BOYS die HSG Wetzlar
Zum vorletzten Heimspiel in diesem Monat empfangen die
Am Sonntag steht für den TVB das erste
Michael Junger, Vertretung Marketing bei der WOLFF & MÜLLER Gruppe
Seit Januar 2023 ist whistle.law neu im TVB Netzwerk Wirtschaft
Im April 2022 gewann das Audi Zentrum Stuttgart den Hauptpreis
Quote | Feldtore | 7-Meter | 55% | 344 | 20 |
---|
Mats Korte
11 | Linksaußen
Gründung:
1924
Vereinsfarben:
grün/weiß
Einwohner Minden:
81.857
Platzierung 2021/22:
16
BL-Jahre (seit 1977):
33
Erfolge:
5x Deutscher Meister
4x Deutscher Vizemeister
3x DHB-Pokalsieger
3x IHF/EHF-Europapokalsieger
Saisonziel:
Keine Angabe
Töchter und Söhne der Stadt:
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Politikerin;
Peter Hahne, Fernsehmoderator und Autor
Interessante Fakten:
Mit der Saison 2011/12 wurde die eingleisige 2. Handball-Bundesliga eingeführt. Der TVB Stuttgart und TSV GWD Minden gingen damals beide an den Start. Während Minden als Meister ins Oberhaus aufstieg, beendeten die WILD BOYS die Spielzeit auf dem 14. Tabellenplatz. Mittlerweile spielen beide Teams in der LIQUI MOLY HBL.
Hahler Str. 112
32427 Minden
Fassungsvermögen: 4.059
Baujahr: 1970
DER TVB ZU GAST IN MINDEN
Nach der Länderspielpause treffen die WILD BOYS am Donnerstag, den 16.03.2023 auf GWD Minden. Das Team rund um Trainer Frank Carstens steht aktuell mit 6:34 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga.
Die Mannschaft von GWD Minden zeigte diese Saison noch keine zufriedenstellende Leistung und kämpft derzeit um den Klassenerhalt. Top-Scorer ist aktuell Mohamed Amine Darmoul, der 70 Tore innerhalb von zwölf Spielen erzielen konnte. Nicht nur Darmoul überzeugt im Angriff, sondern auch Linksaußen Mats Korte mit einer Wurfquote von 73%. Im Tor überzeugen die Mindener mit einem starken Malte Semisch, der diese Saison bereits mit 200 Paraden seine Leistung zeigen konnte. Das Hinspiel in der Porsche-Arena konnten die WILD BOYS 27:23 für sich entscheiden. Die Stuttgarter werden alles geben, um an die überzeugende Leistung der letzten Spiele anzuknüpfen und die nächsten zwei Punkte zu holen.
TVB SICHERT SICH AUSWÄRTS ZWEI WICHTIGE PUNKTE
Nach der Länderspielpause spielte der TVB Stuttgart an diesem Donnerstag auswärts gegen den TSV GWD Minden. Der TVB stellte in dieser Begegnung bereits früh die Weichen auf Auswärtssieg und gab die Führung ab der siebten Spielminute in der Folge nicht mehr aus der Hand. Somit fuhren die WILD BOYS nach einer guten und souveränen Leistung am Ende ungefährdet den dritten Auswärtssieg in dieser Saison ein.
Das erste Tor der Partie erzielte der TSV GWD Minden in Person von Spielmacher Mohamed A. Darmoul, der damit zum ersten Mal am heutigen Abend Miljan Vujović überwand. Sascha Pfattheicher, der das Derby aufgrund eines Infekts verpasste, markierte den ersten Treffer für die Gäste. Es entwickelte sich eine offene und torreiche Begegnung in der Anfangsphase. So stand es nach fünf gespielten Minuten bereits 4:4. Die WILD BOYS bekamen in der Folge mehr Stabilität in die Abwehr gepaart mit Paraden von dem in den letzten Wochen aufstrebenden Miljan Vujović – 5:7 nach elf gespielten Minuten.
Die Gäste bestimmten in dieser Phase das Spiel und erspielten sich zum ersten Mal einen 3-Tore-Vorsprung, es stand 6:9 für den TVB. Nach der ersten Zeitstrafe von Samuel Röthlisberger am heutigen Abend fand die Heimmannschaft wieder besser in die Begegnung und verkürzte den Rückstand durch zwei Treffer von Mats Korte – 8:9. Daniel Fernández markierte mit seinem zweiten Siebenmetertreffer am heutigen Abend den 8:10-Zwischenstand nach 21 gespielten Minuten. Bis zur Pause konnte das Team von Cheftrainer Michael Schweikardt den 2-Tore-Vorsprung halten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit sah Luka Sebtic nach einem Foul an Egon Hanusz die rote Karte. Mit einer 12:14-Führung für die WILD BOYS ging es in die Kabinen der Kampa-Halle in Minden.
Samuel Röthlisberger erzielte mit seinem ersten Tor am heutigen Abend den ersten Treffer in der zweiten Hälfte. Der TVB fand sehr gut in die zweite Halbzeit und führte nach weiteren Treffern von Adam Lönn und Daniel Fernández mit 13:17. Der Trainer von TSV GWD Minden Frank Carstens sah sich nach zehn gespielten Minuten im zweiten Spielabschnitt zu einer Auszeit gezwungen. Dennoch konnte die Heimmannschaft den Vorsprung in der Folge nicht verkürzen. Adam Lönn sorgte mit einem schönen Tor nach 42 gespielten Minuten für den 16:20-Zwischenstand in der Kampa-Halle.
Mit einer 18:22-Führung ging der TVB Stuttgart in die letzten 15 Minuten der Partie. Nach einem tollen Spielzug erhöhte Max Häfner den Vorsprung zum ersten Mal auf fünf Tore in der heutigen Begegnung. Die WILD BOYS stellten zu Beginn der Schlussphase eine gute Abwehr, zudem scheiterten die Angreifer von Minden wie über die komplette Partie am stark parierenden Miljan Vujović. Ihre Angriffe spielten die Gäste weiterhin konzentriert aus und erhöhten den Vorsprung durch Tore von Sascha Pfattheicher und Adam Lönn auf 18:25. Das Heimteam versuchte in den letzten zehn Minuten mit einer offenen Deckung noch einmal näher an die Schwaben heranzukommen, jedoch kam dieses letzte Aufbäumen zu spät und der TVB fuhr einen souveränen 23:29-Auswärtssieg ein. Bester Torschütze beim TVB ist am heutigen Abend Max Häfner mit sieben Treffern gewesen.
Michael Schweikardt: „Man kann sich vorstellen, dass wir heute äußerst zufrieden nach Hause fahren werden. Es gibt zwei Phasen, über die ich nicht ganz zufrieden bin. Das ist der Start ins Spiel in der Verteidigung, da kamen wir nicht so gut rein. Wir hatten uns mehr vorgenommen für den Start des Spiels. Und die Endphase, in der wir uns bisschen zu sehr in das Ziel zittern. Da hätte ich es mir ein bisschen souveräner gewünscht, aber das sind wirklich nur kleine Phasen. Insgesamt war das eine gute Leistung von uns heute. Wir haben die Aufgabe sehr konzentriert angenommen. Wir wussten, dass es körperlich wird. Wir konnten aber auch durch Tiefe, die wir immer im wieder Angriff fanden viele 2-Minuten Strafen rausholen, was uns mit Sicherheit geholfen hat. Vorne hat uns mit Sicherheit Max Häfner, zusammen mit Adam Lönn getragen. Ich habe heute die Rotation ein bisschen kleiner gehalte, sodass wir meistens die ersten sieben auf dem Feld standen heute. Insgesamt haben wir eine gute Stimmung in der Mannschaft. Wir sind zufrieden und konnten den Trend von den letzten beiden Spielen, in denen die Leistung auch schon wirklich gut war, fortsetzen.“
Frank Carstens: „Es fällt ehrlich gesagt schwer, nach diesem Spiel Worte zu finden. Auch wir haben uns natürlich eine andere Anfangsphase in der Verteidigung vorgenommen. Ich denke euch ist das Tore werfen genauso leicht gefallen wie uns, am Anfang des Spiels. Aber ihr habt etwas früher den Weg gefunden in dieses Spiel. Ich muss im Nachhinein die erste Halbzeit noch besser bewerten als die zweite. Letztlich haben wir gespielt, als wenn wir uns das erste Mal getroffen hätten. Da war wenig Ordnung zu erkennen, wenig Plan und wenig Struktur im Spiel. Das ist meine Verantwortung. Ich habe es offensichtlich nicht geschafft in den letzten zwei Wochen, dass wir uns so vorbereiten auf dieses Spiel, wie wir es brauchen: Nämlich wie man in ein solches Spiel reingehen muss. Konzentriert, nach Plan und dann auch mit einer gewissen emotionalen Schärfe. All das war heute schwer zu erkennen und dafür bin ich letztlich für verantwortlich. Das tut mir leid und dafür möchte ich mich auch bei den Zuschauern entschuldigen. Ich bin sehr froh darüber, dass wir so viele Zuschauer heute da hatten, bei so einem wichtigen Spiel. Das war in der Vergangenheit nicht immer so. Um so mehr tut es weh, wie wir heute gespielt haben. Ich möchte damit nicht die Leistung der Stuttgarter Spieler in Frage stellen. Aber dass wir enttäuscht sind heute und uns etwas anderes erhofft hatten und vorgenommen haben, ich glaube das kann jeder nachvollziehen.“
Max Häfner: „Ich glaube das haben wir heute ganz gut umgesetzt und sind sehr erleichtert über die 2 Punkte. Wir kommen am Anfang der ersten Halbzeit nicht ganz so gut in die Abwehr. Das wird dann im Laufe des Spieles deutlich besser und haben dann desto mehr wir die Mindener ins 6 gegen 6 bekommen haben zunehmend mehr Bälle gewonnen und weniger Gegentore bekommen. Dies hilft uns dann eben vorne enorm und ein Spiel ohne Fehler wird schwierig von dem her, ganz egal, wir haben gewonnen, das ist das wichtigste. Unser Grundsatz ist hinten einfach gut zu stehen, weil so gewinnen wir die Spiele, wenn wir wenig Gegentore bekommen, das ist einfach. In letzter Zeit ist Miljan Vujović einfach überragend drauf und der gibt uns einen riesen Rückhalt.“
Erlebe die TVB-Spiele gegen die Meisterschaftskandidaten live in der Porsche-Arena!
Mittwoch, 03.05.2023
19:05 Uhr
Porsche-Arena, Stuttgart
Samstag, 13.05.2023
20:30 Uhr
Porsche-Arena, Stuttgart