Männer 4 – Kreisliga A

Kader
Hintere Reihe von links: Sven Rögner, Marcel Melanschek, Sven Stegemeyer, Nick Opardija, Roman Wildenauer, Noah Behling
Vordere Reihe von links: Dario Fusaro, Nicholas Harwazinski, Sean-Paul Seidel, Jann Scholpp, Simon Penzenstadler
Es fehlen: Sascha Dobrić, Tim Sprenger, Robin Eberle, Dennis Bader, Alwin Jäckle, Luca Jaudes, Julian Stängle, Maximilian Zeisler

Ein Abstieg, so rätselhaft wie unnötig
Eine Siegesserie von drei Spielen zum Saisonabschluss reicht dem TVB 4 nicht aus, um den Abstieg aus der Bezirksklasse zu verhindern. Nach vielen erfolgreichen Jahren und drei Aufstiegen in Folge muss der TVB 4 nach nur einem Jahr in der Bezirksklasse erneut in der Kreisliga A antreten.
Für Spieler, Trainer, Mannschaftsverantwortliche und Fans kommt der Abstieg der vierten Mannschaft des TVB sehr plötzlich. Dabei konnte man sich am letzten Spieltag der Saison mit einem Heimsieg gegen den SV Remshalden 3 auf den viertletzten Tabellenplatz retten. Bedingt durch die vergangenen Coronasaisons entschied sich jedoch der HVW, zum Entsetzen der Vierten, dazu, erstmalig vier Absteiger aus der Bezirksklasse bekannt zu geben.
In einer durchwachsenen Saison gelang es der Vierten nie, in den gewohnten Spielfluss zu kommen, welchen die Mannschaft bis dahin auszeichnete. Nach einem verkorkten Saisonstart stand man gerade einmal mit 2:8 Punkten nach vier Spielen am Tabellenende. Kreisläufer und Teampsychologe Dennis Bader nutzte die im Team angespannte Situation, um sowohl individuell als auch teaminterne Gespräche zu führen und Kleinigkeiten beiseitezulegen. Somit konnte die Vierte im zweiten Teil der Hinrunde das Punktekonto auf 10:12 Punkte verbessern und befand sich auf einem “sicheren“ Tabellenplatz im Mittelfeld. Für die Spieler war klar: Das Ziel eines vierten Aufstiegs in Folge war bedingt durch den Saisonstart nicht mehr zu erreichen. So einigte man sich, eine gute Rückrunde zu spielen und einen Abstieg aus der Bezirksklasse zu verhindern.
Was dann geschah, ist für Spieler und Trainer bis heute noch ein Rätsel. Nach einem herausragenden Rückrundenstart folgte eine Serie von neun Spielen ohne Sieg. Individuelle Fehler, mannschaftsinterne Schwierigkeiten und eine immer geringer werdende Trainingsbeteiligung sorgen dafür, dass man drei Spieltage vor Saisonende auf dem letzten Tabellenplatz angekommen war. Zwar gelang es der Vierten, sich noch einmal zu sammeln und die letzten drei Spiele für sich zu entscheiden, doch der Abstieg konnte nicht mehr verhindert werden.
„Es tut schon sehr weh. Uns war klar, dass die Saison nicht einfach werden würde. Doch das wir als Viertletzter absteigen, damit hätten wir nicht gerechnet. Wir müssen unseren Blick aber jetzt auf die anstehende Saison richten, um das Ziel eines direkten Wiederaufstiegs zu erreichen“, so Dario Fusaro im exklusiven Interview.
An dieser Stelle möchten die Mannschaft, das Trainerteam und das Management sich bei den langjährig treuen Fans bedanken! Trotz einer durchwachsenen Saison seid Ihr zu jedem Heimspiel zahlreich in der Halle erschienen und habt uns mit Eurer überragenden Stimmung zu den Heimsiegen getragen. Wir hoffen, dass Ihr uns auch nächstes Jahr weiterhin unterstützt und wir gemeinsam den Wiederaufstieg möglich machen.