
Welcher WILD BOY läuft am schnellsten und am weitesten?
Nachdem die Saison 2021/22 vor gut drei Wochen
Nachdem die Saison 2021/22 vor gut drei Wochen
Seit einigen Jahren gibt es das Vereinspartnerschaftskonzept beim
Mit 3.222 Zuschauern im Durchschnitt belegt der TVB
Am vergangenen Mittwoch fand das nächste Netzwerktreffen des TVB beim
Bei unseren Generation Y-Events kommt die jüngere Generation unseres Netzwerkes
Nach gut einem Jahr umfangreicher Ideensammlung, Entwicklungsarbeit, Feinjustierung und zahlreichen
Nachdem die Saison 2021/22 vor gut drei Wochen
Seit einigen Jahren gibt es das Vereinspartnerschaftskonzept beim
Mit 3.222 Zuschauern im Durchschnitt belegt der TVB
Am vergangenen Mittwoch fand das nächste Netzwerktreffen des TVB beim
Bei unseren Generation Y-Events kommt die jüngere Generation unseres Netzwerkes
Nach gut einem Jahr umfangreicher Ideensammlung, Entwicklungsarbeit, Feinjustierung und zahlreichen
VIEL BRISANZ IM DERBY
Am morgigen Donnerstag um 19:05 Uhr spielt der TVB auswärts beim HBW Balingen-Weilstetten. Für beide Teams ist das Spiel von großer Bedeutung im Kampf um den Klassenerhalt.
Beide Teams gehen mit großem Selbstvertrauen in die Partie am Donnerstagabend in Balingen. Der Gastgeber, der HBW Balingen-Weilstetten, gewann zuletzt in Göppingen und gab die „rote Laterne“ an den TuS-N Lübbecke ab. Der TVB Stuttgart hingegen vergrößerte mit einem überzeugenden 34:29 Heimsieg gegen den HC Erlangen den Abstand zum ersten Abstiegsrang.
Der TVB muss vor allem die Fehler im Angriffsspiel minimieren, denn genau auf diese Unstimmigkeiten lauert das Team von Trainer Jens Bürkle mit seiner offensiven Abwehrformation, um über Tempogegenstöße zum Erfolg zu kommen. Mit ihren Erfolgen gegen den Bergischen HC und den HC Erlangen sowie dem Unentschieden gegen die HSG Wetzlar haben die WILD BOYS ihre Bundesligatauglichkeit mehr als deutlich unter Beweis gestellt. Mit großem Kampfgeist und voller Leidenschaft kann der TVB den HBW Balingen-Weilstetten weiter auf Distanz halten.
Für das Spiel sind über die Geschäftsstelle noch vereinzelte Sitzplätze im Gästeblock sowie Stehplatzkarten verfügbar. Ticketwünsche können an marketing@tvbstuttgart.de gesendet werden.
Bericht: Joachim Gröser
TVB feiert Derbysieg in Balingen
Zwei weitere sehr wichtige, hart umkämpfte Punkte sammelten die WILD BOYS im heutigen Auswärtsspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten. Beide Teams hatten am vergangenen Spieltag doppelt gepunktet und wollten nun im Derby nachlegen. Mit der Unterstützung der vielen mitgereisten Fans im Rücken gewann der TVB nach Pausenrückstand mit 28:25 und sicherte sich die beiden Zähler.
Der TVB startete konzentriert, konsequent und mit einer kompakten Abwehr in das Schwabenderby. Der erste Treffer der Gallier zum 1:2 fiel nach rund viereinhalb Minuten. In der 8. Minute netzte Fynn Nicolaus, der Samuel Röthlisberger heute im Mittelblock vertrat und auch im Angriff Akzente am Kreis setzte, zum 1:4. Die erste 4-Tore-Führung des TVB (3:7, 14. Minute) veranlasste Heimcoach Jens Bürkle zu seiner ersten Auszeit – und diese wirkte!
Mit einem 6:0-Lauf gelang es Balingen, erst zu verkürzen, dann auszugleichen und schließlich traf Tim Nothdurft in der 22. Minute zum 8:7, zur ersten HBW-Führung. Lukas Saueressig erhöhte anschließend auf 9:7.
Nach über zehn torlosen Minuten erlöste Jerome Müller sein Team mit dem Anschlusstreffer zum 9:8 (24. Minute). Sascha Pfattheicher stellte wieder auf unentschieden (10:10, 27. Minute). Beim Stand von 12:11 wurden die Seiten gewechselt.
Nach vier Minuten im zweiten Durchgang brachte Jerome Müller mit dem Tor zum 13:14 seinem Team wieder in Führung. Per 7-Meter stellte Viggó Kristjánsson auf 13:15 (36. Minute). Mit 14:18 konnte sich der TVB rund achtzehn Minuten vor Spielende etwas absetzen.
Ivan Pešić zeigte einige starke Paraden aber konnte nicht verhindern, dass der HBW mit dem 19:21 in der 52. Minute wieder herankam. In Unterzahl traf Alexander Schulze in der 57. Minute zum 21:25 aber die Vorentscheidung war noch nicht gefallen. Balingen kam knapp eine Minute vor Spielende nochmal mit 24:26 heran. Die Punkte lies sich der TVB aber nicht mehr nehmen und feierte einen 25:28-Sieg mit den mitgereisten Fans.