„Wir sind mega enttäuscht über unsere Einstellung und Mentalität.“

Die Stimmen zum Spiel TVB Stuttgart vs. MT Melsungen am 02.06.22

Roi Sánchez: „Wir sind mega enttäuscht über unsere Einstellung und unsere Mentalität heute. Es ist schwer zu erklären, warum wir fünf, sechs Mal nicht zurückgelaufen sind. Wir haben viele unnötige technische Fehler gemacht und waren von Anfang an heute nicht da. Lübbecke wollte das Spiel unbedingt gewinnen. Wir haben viele 1-gegen-1-Situationen verloren, in der ersten Halbzeit durch diese Mentalität keine Abpraller geholt und ein bisschen Power von unseren Torhütern hat in Halbzeit eins auch gefehlt. Dann bist du vier, fünf Tore hinten, willst das Spiel gewinnen, weil das eigentlich ein Pflichtsieg sein sollte. Lübbecke hat auch eine gute Qualität und dann hast du viele Probleme und gewinnst das Spiel nicht. Ich hoffe, dass wir aus solchen Spielen für die Zukunft lernen können.“

Emir Kurgatic: „Ich bin wirklich sehr erleichtert, weil wir nach einer sehr langen Zeit mal wieder zwei Punkte geholt haben. Deshalb möchte ich meiner Mannschaft einfach gratulieren. Unabhängig davon, wie viele Personalsorgen wir heute hatten, wir haben heute trotzdem die Kraft gefunden, hier so aufzutreten und zu kämpfen. Wir haben zu Beginn einen sehr guten Start erwischt und ein paar einfache Tore erzielt durch Gegenstöße. Man darf auch nicht vergessen, an welchem Zeitpunkt der Saison wir uns befinden. Wir befinden uns in der vorletzten Woche der Spielzeit. Am Ende haben wir es vielleicht ein bisschen mehr gewollt als Stuttgart und deshalb sage ich einfach, dass ich mehr als glücklich.“

Patrick Zieker: „Wir haben es von Anfang an nicht geschafft, hier unser Spiel durchzukriegen und haben uns ein bisschen von den Lübbeckern anstecken lassen. Wir standen lange in der Deckung und haben dann teilweise zu früh die Bälle verloren. In der ersten Halbzeit waren wir in unseren Abschlüssen nicht konsequent genug und liefen dann von Anfang an dem Rückstand hinterher. Wir haben zwar gekämpft, das ist alles recht und schön, aber wir waren einfach heute nicht gut genug. Das ist wahnsinnig enttäuschend, weil uns diese gute Leistung aus den vergangenen Spielen hier gar nichts bringt. Es ist sehr schade, dass wir dann heute so eine Leistung, nicht kämpferisch, sondern von der Qualität, hier auf die Platte bringen.“

Niederlage gegen den Tabellenletzten

Im vorletzten Heimspiel der Saison verlor der TVB Stuttgart gegen den TuS N-Lübbecke mit 29:31. Wie auch im Hinspiel, taten sich die WILD BOYS gegen das Team von Emir Kurtagic von Beginn an schwer und konnten keine Punkte gegen den Letzten der LIQUI MOLY HBL holen.

Erfreulich war, dass Adam Lönn nach längerer Verletzungspause zumindest für einige Zeit wieder auf der Platte mitwirken konnte. Spielmacher Egon Hanusz saß hingegen verletzungsbedingt heute nur hinter der Bank.

Die Partie begann ausgeglichen (2:2, 6. Minute), ehe der TuS sich mit einem 3:0-Lauf absetzen konnte (2:5, 9. Minute). Die TVB-Abwehr stand nicht kompakt, die Torhüter kamen nicht ins Spiel und im Angriff zeigten sich immer wieder Unkonzentriertheiten. Die Lübbecker hielten den herausgespielten Vorsprung konsequent und bauten ihn durch Florian Baumgärtner auf 9:13 in der 22. Minute aus. Beim Stand von 12:15 wurden die Seiten gewechselt.

Der Start in den zweiten Durchgang lief nicht nach Plan und so führte der TuS N-Lübbecke nur drei Minuten nach der Pause mit 13:18. Patrick Zieker verkürzte in der 39. Minute per 7-Meter zwischenzeitlich auf 19:22. Näher kamen die WILD BOYS zunächst nicht an die Gäste heran. Alexander Schule netzte schließlich zwölf Minuten vor dem Ende per Gegenstoß zum 23:25. Lübbecke ließ sich aber nicht irritieren und stellte kurzum wieder auf plus vier (23:27, 50. Minute). Das 24:28 rund sechs Minuten vor dem Ende schien die Vorentscheidung zu sein. Mit einem 3:0-Lauf kämpfte sich der TVB aber nochmal heran (27:28, 57. Minute). 

Genau 30 Sekunden vor dem Ende beim Stand von 29:30 nahm Kurtagic die Auszeit. Seinem Team gelang der finale Treffer zum 29:31. Damit siegt der TuS N-Lübbecke nach 17 sieglosen Spielen erstmals wieder und verhindert vorerst den Abstieg. Durch die Auswärtsniederlage des HBW Balingen-Weilstetten beim Deutschen Meister, dem SC Magdeburg, sichert der TVB hingegen den Klassenerhalt.

Am Sonntag, den 12.06.2022, ist der letzte Spieltag der Spielzeit 2021/22. Zum Saisonabschluss geht es für den TVB Stuttgart, wie auch schon im vergangenen Jahr, gegen die MT Melsungen. Spielbeginn in der Porsche-Arena ist um 15:30 Uhr. Im Anschluss findet die Spielerverabschiedung statt. Hier geht’s zu den Tickets: https://www.tvbstuttgart.de/tagestickets/

Kaderplanung abgeschlossen

Mit dem vergangenen Wochenende endet eine lange und kräftezehrende BWOL-Saison 21/22, in der die junge TVB-Truppe einen soliden 7. Platz belegt. Mit 34:26 Punkten konnte man sich bereits frühzeitig über den Klassenerhalt freuen, was in Anbetracht von fünf Absteigern nicht selbstverständlich ist.

Weitere erfreuliche Nachrichten gibt es in der Kaderplanung, denn gleich sechs A-Jugend-Spieler werden künftig fest dem BWOL-Team angehören.

Fabian Bauer (Torwart), Fabian Lucas (Rückraumlinks), Sören Winger (Kreisläufer), Dalio Uskok (Rückraummitte), Joe Traub (Linksaußen) und Nico Bacani (Rechtsaußen) haben für die kommende Spielzeit zugesagt. Sie alle haben bereits diese Saison BWOL-Luft schnuppern können und werden nun ab der kommenden Runde ein fester Bestandteil sein. 

Auch Trainer Jörg Ebermann freut sich darüber und sagt: „Mit der Einbindung eines Großteils der letztjährigen A-Jugend gehen wir unseren Weg konsequent weiter. Mit diesen sechs und Luca Mauch, der bereits fest zum Kader zählte, bleibt uns die Stammmannschaft des Jahrgangs 2003 erhalten. Mit ihnen stellen wir unseren Kader noch einen Tick breiter, aber natürlich auch jünger, auf, vor allem nach Alex‘ vorschnellem Karriereende. Alle neuen Spieler bringen viel Talent, aber auch die entsprechende Einstellung mit.“

Die Kaderplanung des BWOL-Teams ist nun abgeschlossen. Das Team 22/23 sieht damit wie folgt aus:

TW: Nick Lehmann, Daniel Sdunek, Fabian Bauer
LA: Yannick Wissmann, Philipp Porges, Joe Traub
RL: Fabian Lucas, Maurice Widmaier
RM: Dalio Uskok, Finn Eberle
RR: Luca Mauch, Sebastian Luithardt
RA: Michael Seiz, Nico Bacani
KM: Alexander Bischoff, Felix Hoffmann, Sören Winger

Trainerteam: Jörg Ebermann, Alexander Heib und Michael Rill